Die neuen Vienna Capitals schafften die Überraschung und bezwangen den Rekordmeister in Klagenfurt mit einer sensationellen Leistungssteigerung 2:1.Die Zuseher in der Klagenfurter Messehalle konnten nicht glauben, dass mit den Vienna Capitals der bisherige Prügelknabe der Liga gegen den KAC antrat. Von Anfang an dynamisch, gutes Passspiel. Selbst Unterzahlsituationen wurden souverän überstanden.
Ab der 10. Minute mussten die Wiener auch noch auf Einser-Goalie Marko Leinonen verzichten, der ein Cut von der Stirn bis zum Auge hatte, und durch Walter Bartholomäus ersetzt wurde. Aber auch das konnte den heute programmierten Erfolg der Wiener nicht verhindern. Ganz im Gegenteil: Bartholomäus spielte eine gute Partie, fing die wenigen Schüsse, die er zu halten hatte, ab. Da wären wir beim Thema: Die Caps zeigten sich, wie von Neo-Trainer Jim Boni angekündigt, defensiv und überließen das Eis bis zur Mittellinie dem Gegner. Mit absolut solider Abwehrleistung, herausragend dabei Andre Lakos, konnten die Wiener Breaks fahren, die dann auch in die nötigen Tore umgemünzt wurden: Zuerst war es der wiedererstarkte Jari Suorsa, der die Caps in Führung brachte. In Drittel Nr. 2 war es dann Christoph König, der Ex-KAC-Spieler, der auf 2:0 stellte. König brachte die beste Saisonleistung.
Die beste Saisonleistung zeigte auch die ganze Mannschaft. Voller Selbstvertrauen (zeigen sich hier schon die Verdienste rund um Mental-Trainer Hamilton?), Schüsse von der blauen Linie (endlich!) und auch ein annehmbares Power-Play, zwar noch ausbaufähig, aber nicht vergleichbar mit dem miesen Überzahlspiel der vergangen Wochen.
Im Schlussabschnitt wurde es nach dem Anschlusstreffer von Hager noch einmal brenzlig. Die Wiener schürten sich in ihrem eigenen Drittel ein, versuchten nur noch den knappen Vorsprung über die Distanz zu bringen. Was dann auch gelang.
Bereits am Sonntag haben die Wiener beim neuen Tabellenführer Villacher SV die Gelegenheit, zu zeigen, dass nun ein neuer Erfolgslauf bei den Vienna Capitals mit dem gestrigen Sieg in Klagenfurt begründet wurde.