Es ist einfach unglaublich wie sich der Cupverteidiger Slavia bei der Eröffnung des bulgarischen Cupbewerbs präsentierte. Die ersten zwei Gegner konnten absolut nicht mithalten und liessen die Weißen Wölfe ohne Gegenwehr aufspielen.Nach den Misserfolgen im Continental Cup können sich beide Rivalen und Aushängeschilder des bulgarischen Eishockeys, Meister Levski und Cupsieger Slavia, voll auf den Cupbewerb und die bevorstehende Meisterschaft konzentrieren.
Heuer hat sich ein neuer Klub entschlossen an dem Spielbetrieb teilzunehmen. Sinite sind die zweite Mannschaft von Levski, man darf sich nicht alzu viel erwarten, dennoch ist die Aufstockung der Liga positiv aufzufassen.
Ergebnisse - Cup
Iceberg - CSKA 2:11 (1:2, 1:3, 0:6)
Zum Auftakt trafen die Vereine, die im Vorjahr um den 3. Platz stritten, aufeinander. Die bisherigen Spiele verliefen immer ausgeglichen mit leichtem Vorteil für Iceberg. Im bevorstehendem Spieljahr scheint sich das Blatt zu wenden. Von Anfang an zeigten beide Teams, dass sie gewinnen wollen, das Spiel verlief bis zum 3. Drittel noch gut für den symbolischen Gastgeber. Dann spielte CSKA auf und drückte ihre Überlegenheit in Toren aus. Die Roten zeigten damit Verbesserung gegenüber letztem Saison und man darf gespannt sein, ob es reichen wird die zwei Favoriten zu ärgern oder sogar zu überraschen. Iceberg hingegen zeigt Schwächen, somit wird es die Mannschaft schwer haben, bis Synchronie eingekehrt ist und man die Fehler verbessert hat.
Sinite - Levski 0:18
Es kam gleich zum ersten vereinsinternen Duell. Sinite hatten ihr erstes Spiel gegen die eigene erste Mannschaft. Wie erwartet war es eine mehr als deutliche Angelegenheit. Der Neueinsteiger ging sang- und klanglos unter.
Slavia - Sinite 28:0 (12:0, 7:0, 9:0)
Es sollte ein historischer Schützenfest werden. Rekordverdächtig sind die 12 Tore im ersten Drittel! Die Slavia Fans sorgten für die entsprechende Stimmung in der Halle und auch wenn der Spieldruck mit der Zeit nachgelassen wurde, kam es zum denkwürdigen Endstand von 28 erzielten und 0 kassierten Toren! Slavia bestätigte somit ihre Dominanz und Ansprüche auf die Cupverteidigung.
Levski - Iceberg 11:1
Der regierende Meister hatte mit dem geschwächten Team von Iceberg keine alzu großen Schwierigkeiten und siegte locker.
Slavia - Iceberg 28:0 (8:0, 8:0, 12:0)
Für Iceberg kam es bitter. Nach den enttäuschenden Niederlagen musste man gegen Slavia antretten. Auch wenn man sich bemühte, zerbrach die Mannschaft endgültig im 3. Drittel und musste mit dem gleichen Endstand wie Sinite mit gesenktem Kopf die Eishalle verlassen. Die Weißen Wölfe konnten die gezeigten Leistung im ersten Spiel bestätigen und sie sogar wiederholen. Bald bekommt man neue Dressen, die man sich redlich verdient hat. Es stehen die Spiele mit den restlichen zwei Gegner bevor, die auf jeden Fall in besserer Verfassung sein werden, jedoch gegen die aufspielenden Slavier gehörig aufpassen müssen nicht ebenfalls unter die Räder zu kommen.
Levski - CSKA 6:1 (0:0, 3:1, 3:0)
Das ewige Derby im Fußball fand im Eishockey statt. Das Duell stand aufs Messerschneide nach dem 0:0 in der ersten Pause. Im folgenden Drittel fielen dann die ersten Treffer und das Spiel konnte schlussendlich klar für Levski entschieden werden. Neue Verstärkungen werden Anfang Dezember erwartet. Jedoch muss sich der Meister für das Spiel gegen Slavia gehörig steigern um mithalten zu können, obwohl man den Cupbewerb mit ein Spiel mehr anführt.
Programm - Cup
18.11. CSKA - Slavia, Winter Palace, 18:00
20.11. Sinite - Iceberg, Winter Palace, 18:00
22.11. Slavia - Levski, Eishalle Slavia, 14:30
25.11. CSKA - Iceberg, Winter Palace, 18:00
Tabelle - Cup
Code
1. Levski 3 3 0 0 35:2 6
2. Slavia 2 2 0 0 56:0 4
3. CSKA 2 1 0 1 12:8 2
4. Iceberg 3 0 0 3 3:50 0
5. Sinite 2 0 0 2 0:46 0