Bilanz nach der Euro Hockey Challenge
-
marksoft -
10. November 2003 um 16:25 -
1.568 Mal gelesen -
0 Kommentare
Mit einem dritten Platz im Gepäck reiste das österreichische Nationalteam aus Briancon (Frankreich) ab. Gegen den Gastgeber setzte es zum Abschluss eine 0:3-Pleite.Die man aber nicht sonderlich tragisch nehmen sollte, da die Franzosen fast mit der stärkstmöglichen Mannschaft angetreten waren, während die Österreicher einen komplett verjüngten Kader, gespickt mit einigen U-20- und U-18-Talenten, auftraten. Sinn war es, die Jungen zu testen und eventuelle Kandidaten für die A-Weltmeisterschaften in Prag (April 2004) aufzuspüren.
Dem österreichischen Eishockeyfan wurde bei dieser Euro Hockey Challenge die gesamte Bandbreite geboten: Im ersten Turnierspiel setzte es gegen ebenfalls fast vollständig besetzte Italiener ein 1:1-Remis, am Samstag gab es dann mit einem hart erkämpften 2:0 gegen die Slowenen allen Grund zu feiern. Gegen die A-Gruppen-Nation und Vorrundengegner in Prag, Frankreich, zog die rot-weiß-rote Equipe aber den Kürzeren: Mit 0:3 verpasste man die Möglichkeit des dritten Turniersieges beim dritten Antreten bei der Euro Hockey Challenge. Die Niederlage war praktisch nach 21 Spielminuten besiegelt.
Machreich bei diesem Wochenende ohne Gegentor
Ein Talent drängte sich an diesem Wochenende bei Teamchef Pöck auf: Goalie-Talent Machreich, derzeit bei Tabellenführer Graz 99ers engagiert, hielt sein Tor 90 Minuten sauber. Beim letzten Turnierspiel gegen Frankreich kam er zur Halbzeit (bereits bei 0:3) für Prohaska aufs Eis und konnte somit ein halbes Shut-Out feiern.
Negativ zu bemerken ist lediglich die Undiszipliniertheit im Abschlussspiel gegen die Franzosen. Zwei Spieldauerdisziplinarstrafen und viele weitere 2-Minuten-Penalties (insgesamt 108 Strafminuten gegen uns) verhinderten, dass die Österreicher in Spielfluss kamen und somit noch einmal gegen den Gastgeber zurückfighteten. So reichte es aufgrund des schlechteren Torverhältnisses nur für den dritten Platz, Italien überholte uns am Schlusstag noch mit einem Kantersieg über die letztplatzierten Slowenen.
Die nächste Euro Hockey Challenge mit österreichischer Beteiligung findet in Villach statt. Dabei trifft das Nationalteam auf die A-Gruppennation Ukraine, Nachbarn Italien und die Niederlande.
Abschlusstabelle Euro Hockey Challenge in Briancon (FRA):
1. FRA 6 Punkte
2. ITA 3 Punkte
3. AUT 3 Punkte
4. SLO 0 Punkte