Die Vienna Capitals nutzen die 14-tägige Ligaunterbrechung und verpflichten Gregor Baumgartner.Eine Woche nach einem neuen Trainer (Jim Boni) engagierten die Vienna Capitals auch einen neuen Stürmer: Der 24jährige Steirer Gregor Baumgartner, der in den letzten zehn Jahren in Nordamerika spielte, unterschrieb nach Verhandlungen mit Präsident Hans Schmid und seinem Vize Martin Platzer einen Vertrag bis Saisonende. Beide Seiten haben eine Option für eine Verlängerung unter gewissen Bedingungen bis 2005. Baumgartner kann sowohl als Center wie auch als Flügel eingesetzt werden.
Bereits seit Frühjahr hatten die Capitals Kontakte zu Baumgartner geknüpft. Als er im September nach dem Saisonvorbereitungscamp mit den Edmonton Oilers keinen Vertrag erhielt, wurden sie intensiviert. Donnerstag Mittag kam Baumgartner aus Montreal nach Wien, abends trainierte er bereits unter Boni. Er könnte bereits am Freitag in Klagenfurt gegen den KAC debütieren. Baumgartner glaubt, dass es kein großes Problem bedeuten wird, seinen Trainingsrückstand zu beseitigen, da er sich zuletzt sowohl am Eis als auch mit Radfahren fit hielt.
1997 wurde Baumgartner (jetzt 1,86 Meter groß und 90 Kilo schwer) von den Montreal Canadians gedraftet. Auch Verletzungspech verhinderte seine NHL-Karriere. Später sicherten sich die Dallas Stars die Transferrechte an ihm, setzten sich beim Farmteam Utah ein, wo er auch einige Partien mit Andre Lakos bestritt. Vor zwei Jahren wurde Baumgartner noch ins All Star Team der American Hockey League gewählt. Sein letzter Klub war Pensacola in der East Coast Hockey League. Mit Baumgartner hoffen die Capitals bald den Platz am Tabellenende abzugeben.....
Quelle: Capitals-Presseaussendung