Zwei Jahre ist es mittlerweile her, als der Internetauftritt des Fanclubs Icefire erstmals "on air" ging.In diesen 2 Jahren mauserte sich die Homepage www.icefire.at zu einer Anlaufstelle für Wiener Eishockeyfans. In 3 Ausbaustufen hat unser Webmaster Markus Klemenschitz diesen Internetauftritt aufgebaut, die Zugriffszahlen, die sich vor allem im letzten Jahr sensationell entwickelt haben, sind ein Beweis für den Erfolg der Homepage.
Kernstücke von icefire.at sind das gutbesuchte Forum, welches in wenigen Wochen sein 7000stes (!!!) Posting erleben wird, dazu natürlich die News-Seite, welche ständig über alles Wissenswerte über Fanclub und Caps berichtet, und die Kolumnen. Ein wichtiger Bestandteil bei jedem Homepage-Besuch sind die Kommentare unserer Gastautoren Mr. X und Robert Lipovsky alias Leiwaunda. Beide schildern wöchentlich die Erlebnisse rund um die Caps, und haben wegen ihrer teils harten, aber ehrlichen, Worte schon eine große Fangemeinde um sich geschart.
Unseren Kolumnisten Leiwaunda haben wir zu einem Gastkommentar überreden können:
Alles Gute Icefire.at!
Ich möchte es mir nicht nehmen lassen, der Internetheimstätte des Fanclubs Icefire zum zweiten Geburtstag zu gratulieren.
Zwei Jahre in denen sich einiges getan hat, und das Projekt icefire.at zu einer beachtlichen Größe angewachsen ist. Mit einem Bekanntheitsgrad der weit über Fanclubgrenzen hinausgeht.
Stillstand gab es trotz Hackerattacken kaum, weil die Verantwortlichen stets darum bemüht waren, ihr Baby am Laufen zu halten.
Im Laufe der Zeit kamen stets neue Dinge hinzu von denen manche mehr, andere weniger Zuspruch erhielten.
Es ist aber bestimmt für jeden etwas dabei, sei es als aktiver oder passiver Benutzer.
In diesem Sinne: AUF WEITERE ERFOLGREICHE JAHRE!!!!!
Habe die Ehre
Euer
Leiwaunda
Die Verantwortlichen von icefire.at bedanken sich bei den vielen Hunderten Usern tagtäglich, die auf unserer Homepage "herumstöbern". Hoffen wir auf weitere tolle und spannende Jahre mit den Caps, dem Fanclub und icefire.at!
Das icefire.at-Team
Markus Klemenschitz
Günter Kloibhofer
Robert Lipovsky
Mr. X