Die Red Bulls empfangen am Sonntag in Weiz erstmals Gösser Leoben. Mit einem Paukenschlag starten die Weizer Liebmarkt Red Bulls am kommenden Sonntag in die neue Saison und schreiben damit Vereinsgeschichte. Erstmals haben sich die Bulls entschieden in der Elite-Landesliga, der dritthöchsten Liga Österreichs, mitzuspielen. Der Kader wurde in Kooperation mit Kapfenberg und Graz enorm aufgewertet, prominentester Zugang ist Christian Hofmeier, der noch im Vorjahr bei den 99ers im Bundesliga-Einsatz war. Insgesamt verfügen die Red Bulls sogar über vier Linien, zwei davon gespickt mit Weizer-Spielern.
Bereits vor 20 Jahren mit EC Weiz in der Regionalliga dabei, wollen es Robert Heil und Roman Zöbinger noch einmal wissen und schlüpfen ins Bullen-Trikot. Gleisdorfs Ex-Bundesligist Rupert Hopfer will sich die Chance ebenfalls nicht entgehen lassen und spielt nun Seite an Seite mit den Bulls-Urgesteinen Ederer, Giesen, Pichler, Bauer und Hofer. Aus dem Eisbären-Nachwuchs sind Patrick Zierer, Manuel Königsberger und Johannes Bürg dabei. Ab 19 Uhr wird die Bulls-Mannschaft mit einem Spektakel in der Weizer Eishalle präsentiert, bevor sie das erste Meisterschaftsspiel gegen Gösser Leoben bestreiten.
Mit den 99ers und ATSE sind zwei Grazer-Teams sowie Bruck, Kapfenberg und Leoben in dieser Liga vertreten. Bis Jänner bestreiten die Bulls unter der Leitung von Profi-Coach Manfred Nitsch den Grunddurchgang, ab Jänner folgen die Play-off-Kreuzspiele. Als Kassiererin und Managerin im Hintergrund konnten Sektionschef Wolfgang Poßnitz und Vize Andreas Hofer die Weizerin Ursula Kohlhauser gewinnen. "In der ersten Saison möchten wir uns etablieren und Werbung für den Eishockeysport in Weiz machen", fiebert Poßnitz dem Auftakt entgegen. Ab 17.30 Uhr bestreiten die Weizer Eisbären ein U-14 Meisterschaftsspiel gegen Kapfenberg.
Der Eintritt dabei ist frei (willige Spende).
Quelle: Kleine Zeitung