Großer Schlager eröffnet Meisterschaft
-
marksoft -
21. September 2003 um 12:32 -
1.643 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Donnerstag, den 25. September 2003 geht es los: Die ERSTE EISHOCKEYLIGA startet in die neue Saison. Und zwar mit dem ewig jungen Duell zwischen den Vienna Capitals und Rekordmeister KAC.Genau das gleiche Duell gab es auch im Vorjahr in der ersten Runde der Meisterschaft, damals sicherten sich die Rotjacken mit einem souveränen 7:2-Kantersieg eine gute Ausgangsposition für die rund 6 Monate dauernde Eishockeysaison. Die Caps schlitterten gleich zu Beginn der Saison in eine tiefe Krise, nur 2 Tage später setzte es ein trauriges 2:8 gegen Aufsteiger Feldkirch.
Heuer soll alles anders werden, die Wiener rüsten zur großen Revanche im ersten Duell im heurigen Jahr. Die Paarung Caps-KAC birgt nun schon das dritte Jahr mächtig Gesprächsstoff, man erinnere sich da nur an die Neaton-Sintschnig-Affäre, die Bergström-Ausraster oder das Abtreten der Caps in der vorjähren Vorbereitung in Klagenfurt. Caps gegen KAC. Das bedeutet Brisanz, das bedeutet Emotionen. Nicht nur auf dem Eis, sondern auch auf den Rängen.
Der Fanclub Icefire plant für diese große Saisoneröffnung eine bisher in der Eishockeyfanszene noch nicht dagewesene Choreographie. Die neu vom Fanclub Icefire installierten Choreographie-Verantwortlichen hoffen, dass diese Choreo mit der Hilfe der Caps-Fans gut über die Bühne geht. Wenn diese Aktion klappt, werden auch die Vienna Capitals mit enormen Tatendrang in die neue Saison gehen können.
icefire.at-Zahlenspielerei:
Bisher gab es in der Meisterschaft zwischen dem KAC und den Vienna Capitals 10 Spiele, der Rekordmeister aus Kärnten blieb dabei 6x erfolgreich, die Caps konnten 4x als Sieger das Eis verlassen. Während die Bilanz 2001/02 ausgeglichen war, hatten die Wiener im Vorjahr enorme Mühe gegen den KAC: Vor allem die 2 Heimdebakel gegen die Rotjacken (2:7, 0:9!!!) sprechen Bände. Aber: Das letzte Spiel konnten die Wiener mit 3:0 auswärts in Klagenfurt für sich entscheiden. Übrigens: Bisher ging es eines der zehn Duelle gegen den KAC in die Verlängerung, diese Verlängerung entschieden die Vienna Capitals im Penalty-Schießen für sich!
Das Spiel beginnt am Donnerstag um 19.15 Uhr.
Mit dem KAC 2003/04 erwartet uns der Meisterschafts-Co-Favorit und wahrscheinlich der beste KAC seit vielen Jahren. In der Vorbereitung zeigten die Rotjacken ihre Stärke, vor allem in der Defensive erscheint der Rekordmeister nur schwer erzwingbar. Gestützt auf die hervorragenden Leistungen von Goalie Andrew Verner kassierten die Klagenfurter kaum Gegentore in ihrer Vorbereitungsserie und gewannen u.a. den Karawanken-Cup. Der KAC geht als Favorit in dieses Schlagerduell, aber wie gesagt kann bei Spielen zwischen den Caps und dem KAC immer sehr viel passieren. Die Caps werden dementsprechend motiviert sein, um die noch immer offenen Wunden nach dem vorjährigen Auftaktsdebakel verheilen lassen zu können…
Freuen wir uns auf ein spannendes Spitzenspiel.