Im letzten Teil unserer Serie stellen wir das siebente Vorstandsmitglied, den Organisator Christian Kilin etwas näher vor.Christian, auch bekannt unter dem Spitznamen Trommler, hat seine Feuertaufe bereits vergangenes Wochenende überstanden: Er organisierte unsere Auswärtsfahrt nach Bremerhaven perfekt, alle Mitreisenden waren voll zufrieden. Wer unseren Christian, der, wie der Name schon sagt, neben den Auswärtsfahrten und diversen Veranstaltungen des Fanclubs auch für das Trommeln (mit-)zuständig ist, noch nicht kennt, hat jetzt die Möglichkeit, etwas mehr über Christian Kilin zu erfahren.
[Blockierte Grafik: http://www.icefire.at/mitglieder2.php?read_id=13]
Hallo Ihr Lieben!
Ich wurde am 10. März 1982 in Wien/AKH geboren und kurze Zeit später auf den Namen Christian Kilin getauft.
Eines Tages, in meinem 15. Lebensjahr nahm mich mein Onkel zu einem Eishockeyspiel mit. Damals spielte noch der CE-Wien. Ich war sofort begeistert.
Von diesem Tag an, besuchte ich so ziemlich jedes Match, das in Wien stattfand.
Da man mir meine Begeisterung ansah, bekam ich von meinen Eltern eine Saisonkarte für den zweiten Rang geschenkt.
Natürlich gab ich mich mit dem noch nicht zufrieden und wollte unbedingt mal ein Match sehen, dass nicht in Wien stattfand. Nach langem Einreden auf meine Eltern, packten wir uns zusammen und fuhren nach Klagenfurt. Ich kann mich noch genau erinnern, dass dieses Spiel leider 7:1 verloren ging.
Nach etlichen Spielen kam ich drauf, dass es im Ostsektor viel mehr Spaß machte. Die Stimmung war einfach spitze. So kam ich zu meinem Platz in der Eishalle.
In der nächsten Saison habe ich mich dann in den Fanclub "FLYERS" eingetragen.
Doch in der darauf folgenden Saison gab es den CE-Wien nicht mehr. Er wurde ersetzt von der Mannschaft namens WEV! Ich habe mir zu Beginn gleich mein erstes Dress gekauft, auf dem stand: SLIVCHENKO #27.
Diese Mannschaft hielt sich aber leider auch nicht lange über Wasser. Schon nach 4 Saisonen war Schluß mit Hockey in der Bundesliga.
Da ich nicht wusste, was ich mit meiner Zeit anfangen sollte, ging ich ab und zu bei der zweiten Liga "Fischerbräu" zusehen.
Im Jahr 2001 wurde dann wieder eine Mannschaft gegründet! Da waren sie nun. Vienna Capitals. Gleichzeitig wurde ein neuer Fanclub gegründet. So trat ich bei den "Fanclub Icefire" ein und trug meinen Beitrag als Trommler bei.
Zu meinem 21. Geburtstag erfüllte mir meine Freundin meinen grössten Wunsch. Ich durfte einmal mit den Spielern am Eis stehen und selber versuchen den Puck zu versenken. Mir ist es leider nach drei Versuchen nicht gelungen. Für die kommende Zeit, habe ich mich aufgestellt, um die Position als Organisator (Verantwortlicher für Auswärtsfahrten) zu übernehmen. Ich wurde mit zahlreichen Stimmen gewählt und ich möchte mich für euer Vertrauen bedanken. Ich werde mein Bestes geben.
Liebe Grüße
Euer
Trommler