Mit der Veröffentlichung von Mike Craig vergaben die Caps diese Woche ihren letzten Legionärsplatz. Grund genug für icefire.at, ihn im Rahmen unserer Serie "Unsere Neuen" etwas näher vorzustellen.Die Transferkartenplätze werden bei den Caps heuer mit Führungspersönlichkeiten besetzt, Mike Craig kann ohne Abstriche als Leader eingestuft werden. Seine 423-NHL-Einsätze geisterten bereits am Tag nach der Veröffentlichung seiner Verpflichtung durch die Medien, mit Craig kommt ein Stürmer, der sich im Stahlbad der NHL bewährt hat. Und zwar durchwegs mit Erfolg: 423 Spiele hat Craig für die Minnesota North Stars, Dallas Stars, Toronto Maple Leafs und die San Jose Sharks absolviert, er kam dabei auf ansehnliche 168 Punkte (71 Tore, 97 Assists).
Craig's Karriere begann bei den Oshawa Generals in der OHL, einer kleineren Nachwuchs-Minor-League, die zur Canadian Hockey League gehört und den kanadischen Meister unter allen Teams der 16 bis 20-Jährigen ermittelt. Nach drei sehr erfolgreichen Jahren machte der 1971 im kanadischen London, Ontario, geborene Craig die Scouts der NHL auf sich aufmerksam. Es folgte das erste Engagement bei den Minnesota North Stars.
Bis 1997 spielte der Kanadier in der NHL, dann erstmals mußte er eine Liga darunter, in der IHL antreten. Im Jahr 1998 wechselte Craig in die AHL und stürmte für Kentucky. Dazwischen kam noch einmal ein kurzer Ruf aus der NHL, und zwar von den San Jose Sharks. Doch das Sharks-Abenteuer war in diesem Jahr nach einem Spiel beendet. Die AHL war fortan "Heimat" für den neuen, 183 cm großen, Capitals-Stürmer. Vor zwei Jahren spielte er sein bislang letztes Spiel in der NHL, wieder für die San Jose Sharks.
Nach den vielen Jahren in der besten Eishockeyliga der Welt und den Minor Leagues führte Mike Craig einen Tapetenwechsel und damit den Sprung über den großen Teich durch. Er wechselte auf die größere Eisfläche in die sehr starke Schweizer Nationalliga. Im Vorjahr erzielte er für die Langnau Tigers in 44 Spielen 35 Punkte (17 Tore, 18 Assists). Insgesamt kam Mike Craig in bisher 959 Spielen auf 644 Punkte, was einem Punkteschnitt von etwa 0,67 Punkten pro Match entspricht.
Mit Mike Craig haben sich die Caps einen hochwertigen Neuzugang geangelt. Dass Craig noch lange nicht zum alten Eisen gehört, hat er ja im Vorjahr in der Schweizer Liga, die stärker als unsere Liga einzuschätzen ist, gezeigt: 35 Punkte in 44 Spielen bedeuten einen Punkteschnitt von rund 0,80 pro Match. Die Caps-Fans werden wohl noch einige Freude mit dem neuen Stürmer haben. Seine universelle Einsetzbarkeit sowohl am linken als auch rechten Flügel dürfte seinen Wert für die Mannschaft noch weiter steigern. Ein weiteres Plus ist, dass Craig bereits ein Jahr auf der größeren europäischen Eisfläche verbracht hat und somit nicht mehr, wie viele andere Überseelegionäre, mit Umstellungsproblemen zu kämpfen haben wird.
Wir wünschen Mike Craig alles Gute und eine erfolgreiche Saison bei den Vienna Capitals!
Die Serie "Unsere Neuen" siehe auch auf icefire.at:
Unsere Neuen: Darcy Werenka
Unsere Neuen: Marko Leinonen