Der Wiener Neo-Nationalligist hat zugeschlagen und 2 Spieler aus dem Kader der Caps gefischt: Roman Duschek und Sandro Winkler.Roman Duschek spielte 2 Saisonen bei den Caps und war eine wertvolle Kaderergänzung. Immer wieder, wenn Verletzungen den Kader der Wiener gelichtet hatten, sprang Roman Duschek ein. Das gleiche galt für Sandro Winkler, der zu Beginn der Saison 2002/03 seinen Weg von Villach nach Wien fand. Nebenbei spielten die beiden in der Wiener Liga für das Farmteam der Caps, die Spielvereinigung 48er/Capitals und konnten dort den Titel in der Wiener Eishockeyliga erringen.
Nun hat sich der W-EV die Dienste der beiden gesichert und ermöglicht den beiden natürlich wesentlich mehr Eiszeiten als bei den Vienna Capitals. Sandro Winkler wäre natürlich auch gerne bei den Caps geblieben, nur leider hat das Projekt mit dem Farmteam in der Nationalliga dann doch nicht geklappt.
Wir wünschen den beiden viel Glück bei ihrem neuen Verein.
Presseaussendung W-EV:
Was Wien im Fußball nicht mehr hat, nämlich ein Team in der zweithöchsten Liga, gibt es in der kommenden Saison im Eishockey. Denn in der Kagraner Eishalle bereiten sich nicht nur die Capitals auf die Meisterschaft vor, sondern auch der neue Nationalligaclub WE-V.
Alle sagen WEV, aber der Klubname hat ein Stricherl in der Mitte. Warum? Der damals liquidierte WEV spielte im Nachwuchs als "Wiener Eislöwen-Verein" weiter, wurde Vizemeister mit der U 20 und sogar Meister mit der U 16 und U 14.
Und jetzt gibt es auch wieder eine Kampfmannschaft, die das Projekt Nationalliga angehen will - mit einem Minibudget von 150.000 Euro ...
Trainer Michi Malek versucht, mit Talenten und einigen Neuen (Roland Divis/Feldkirch, Jan Bezdek/Svk, Albert Siedl/Ex- WEV, Sandro Winkler/Capitals) Platz fünf zu erreichen.
"Mehr ist bei dieser Konkurrenz nicht drin." Gegen die Caps gibt’s übrigens keinen Test, der erste steigt am 22. August in Kapfenberg. Ligastart am 27. September.