Wien bleibt nicht länger ein weißer Fleck auf der Nationalliga-Landkarte: Der WE-V ist nächstes Jahr zweitklassig.Dies wurde von Seiten des WE-V-Vorstandes auf deren Homepage (www.wiener-eisloewen.at) bestätigt. Bereits vor zwei Wochen gab es erste Pressemeldungen, wonach Wien nun auch in der zweithöchsten Eishockeyliga vertreten sein soll.
Dem Team, welches vorwiegend aus Jugend-Spielern besteht, werden gute Legionäre zur Seite gestellt. Die Sprache ist aber von keinen finanziellen Abenteuern, man will vor allem Leute mit WEV-Vergangenheit holen. Ein Name ist dabei schon gefallen: Capitals-Spieler Sascha Tomanek , der im letzten Jahr auch beim Wiener Bundesligisten (falls er Eiszeit bekam) sehr gefiel. Momentan möchte der WEV-Vorstand jedoch keine Namen bestätigen bzw. veröffentlichen, da man zur Zeit noch mitten in Verhandlungen und Gesprächen steht.