Kein Bruderduell zwischen Herbert und Martin - auch nächste Saison nicht
-
marksoft -
25. März 2003 um 03:25 -
1.549 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Kampfsieg des Villacher SV gegen die Vienna Capitals, waren viele Spieler des regierenden Meisters stehend K.O. - viele kamen nicht einmal mehr aufs Eis zurück um sich von den Fans zu verabschieden. Dennoch ist Villach der große Favorit in dieser Serie.So sieht es zumindest auch Villach Stürmer Sean Selmser, der gegen die Capitals das wichtige Tor zum 1:0 erzielte: "Wir sind nach fünf Spielen in Folge gut in Schuss, vielleicht ein Vorteil für uns." Ein weiterer Vorteil liegt klar auf der Hand. Martin Hohenberger, der sicherlich gerne gegen seinen Bruder spielen würde muß noch seine Strafe absitzen und wird vermutlich in das Halbfinale nicht mehr eingreifen können - sofern der Villacher SV wie geplant in drei Spielen alles klar macht. "Wir müssen die Emotionen vom letzten Spiel mit nach Innsbruck nehmen. Müdigkeit gibt es nicht, wir müssen mental stark sein!" meinte VSV-Coach Greg Holst.
In der Meisterschaft standen die Zeichen eher gegen die Villacher: Zweimal Penalty-Schießen und zwei Heimsiege der Tiroler - insgesamt 4:2 für Innsbruck - aber das Play-Off hat eigene Gesetze.
Die zuletzt schwachen Innsbrucker Haie müssen sich etwas einfallen lassen, denn seit der Sperre von Hohenberger läuft absolut nichts mehr - und man darf sich gleich einen Ersatz suchen, denn Martin Hohenberger wird nächste Saison an der Seite von Ulrich und Unterluggauer bei den DEG Metro Stars spielen.
Da werden bei den Haien die Köpfe rauchen, denn ein Martin Hohenberger ist sicherlich nicht leicht zu ersetzen.
Zumindest einer hat seinen Vertrag in Innsbruck schon verlängert: Nicklas Rahm bleibt den Haien auch nächste Saison erhalten.