Die Meinung des Autors muß nicht mit der des Fanclubs Icefire ident sein. Seit heute ist es amtlich!
Der Weg den die Verantwortlichen der Vienna Capitals eingeschlagen hatten, kann nicht falsch gewesen sein.
Zumindest was die rechtliche Seite betrifft.
Für uns ergibt sich natürlich dadurch die Chance die Villacher auch auswärts zu schlagen, dabei hatten wir im Play Off bisher nicht wirklich eine Gelegenheit.
Was mich zu einem meiner persönlichen Höhepunkte der bisherigen Saison bringt!
Tatort: Albert Schultz - Halle
Tatzeit: Sonntag, 16.März 2003, 17.15 Uhr
Akteure: Vienna Capitals
Was in dieser Partie abgegangen ist, überstieg die kühnsten Erwartungen der sehr zahlreich anwesenden Fans! Ein Vorbild an Einsatzwillen und Moral. So hätten wir die Mannschaft im Verlauf der Meisterschaft gerne öfter gesehen. Und die Fans quittierten die gezeigten Leistungen in hervorragender Manier. Die Halle bebte, und das Eis brannte. Das Motto der Vienna Capitals wurde auf dem Eis und auf den Rängen in eindrucksvoller Weise umgesetzt.
Es entspricht nicht den Tatsachen, wie in einigen Foren behauptet, das die Villacher an diesem Tag nicht ihre volle Leistung gebracht haben. Die Caps hatten Eishockey mit Herz gespielt, dieses Spiel verdient gewonnen und durch nichts sollte diese Leistung geschmälert werden. Auch wenn individuelle Fehler passiert sind wie z.b. Vesa Ponto's, hatte es den Anschein das er dadurch nur noch mehr motiviert war als zuvor.
Leider konnten sie im darauf folgendem Auswärtsspiel nicht an diese Leistung anschließen.
Jetzt sind wieder wir Fans am Zug.
Mit 100% Anfeuerung - 100 % Leistung der Caps!
Und am Freitag gilt wieder:
Donaustadt wird beben, und das Eis wird ........
Habe die Ehre!
Euer Leiwaunda