Mit einem knappen 3:2-Erfolg über HC Crazy Birds Feldkirch holte sich der EHC Vorderland den Meistertitel in der Eishockey-Landesklasse-A. Das erste Spiel endete 5:3 für Vorderland.Feldkirch (tk) Geschafft!
Nach einer komfortablen 3:0-Führung wurde es für die Schützlinge von Headcoach Edgar Schwendinger in der spannenden Schlussphase nochmals eng, aber man brachte den minimalsten Vorsprung über die Zeit. Dreizehn Sekunden vor dem Spielende verkürzten die aufopfernd kämpfenden Crazy Birds auf 2:3, aber es reichte nicht mehr zum Ausgleich.
Zu spät kam die Feldkircher Aufholjagd, denn über weite Strecken dominierte Vorderland das Spielgeschehen. Binnen einer Minute zog der frischgebackene Meister durch Tore von Mani Keckeis und Klaus Stocker auf 2:0 davon und erhöhte diesen sofort nach Wiederbeginn auf 3:0.
Trotz der drei erhaltenen Gegentore war Crazy-Tormann Werner Bestebner bester Mann des Spieles. Der „Hexer“ machte unzählige Einschussmöglichkeiten der Gäste zu nichte. Vorderland stand zum zweiten Mal in der Klubgeschichte ganz oben.
Im Finale der Landesliga-B stand der Eishockey Club Bondex Nenzing der Mannschaft EHC Linde
Lions Lustenau gegenüber. Die Entscheidung über den Meistertitel konnte erst
im 3. und letzten Spiel zu Gunsten der Nenzinger Crack´s entschieden werden.
Im ersten Finalspiel konnten die Lustenauer Spieler mit einem 1:4 Sieg vom
Eis gehen. Nach dem 2. Spiel in Lustenau war es der EHC Bondex Nenzing der
bei einem 1:1 Unentschieden nach der regulären Spielzeit, das anschliessende
Penalty-Schiessen gewann und die Finalserie ausglich. Somit konnte ein 3.
Spiel herausgeholt werden. Im dritten und entscheidenden Spiel konnte mit
einer vom Trainer Lampert Reini wieder sehr gut abgestimmten und
kampfstarken Mannschaft ein klarer 6:2 Sieg heraus gespielt werden. Somit
wurde der Eishockey Club Bondex Nenzing Meister in der Eishockey
Landesklasse B (Die Nenzinger Torschützen in der Finalrunde : Kotnauer
Marc-Philipp 4 Tore, Payr Bernhard 3 Tore, Jussel Thomas 1 Tor + Mock Rudi 1
Tor)
Das Entscheidungsturnier in der Vorarlberger Landesliga wurde abgesagt, da noch kein Termin festgesetzt wurde. Feldkirchs Jugend EHC Feldkirch 2000 ist Meister.
In der neuen Saison ist eine Regionalliga West mit den Teams Montafon?, Bregenzerwald?, Rankweil, Dornbirn?, Silz, Kitzbühel, Ehrwald und Wattens geplant.
Vorarlberger Landesliga 2002/2003
Ergebnisse
Hohenemser SC - EHC Lustenau/Dornbirner EC4:4
Hohenemser SC - EHC Feldkirch 20003:6
Hohenemser SC - EHC Feldkirch 20006:8
Tabelle
Landesklasse A
Spiel Platz 3-4
HC Red Dogs Feldkirch - EHC Göfis 1:3 (Stand 0:1)
EHC Göfis - HC Red Dogs Feldkirch
(Sonntag 09.03.2003 Dornbirn 19:30 Uhr)
Finale
EHC Vorderland- HC Crazy Birds5:3 (Stand 1:0)
HC Crazy Birds- EHC Vorderland3:2 (Stand 2:0)
Landesklasse B
Spiel Platz 3-4
EHC Montafon II- Sat 16:2 (Stand 1:0)
Sat 1- EHC Montafon II5:0 (Stand 1:1)
EHC Montafon II- Sat 1 (Termin noch offen)
Finale
Bondex Nenzing- Linde Lions1:4(Stand 0:1)
Linde Lions Lustenau- Bondex Nenzing1:2 nP(Stand 1:1)
Bondex Nenzing- Linde Lions Lustenau 6:2 (Stand 2:1)
Code
1. EHC Feldkirch 2000 10 7 1 2 53:36 15
2. EHC Lustenau/Dornbirner EC 11 5 2 4 50:42 12
3. Eishockeyclub Rankweil 12 4 1 7 50:63 9
4. Hohenemser Schlittschuh-Club 11 3 2 6 46:58 8