Hartberg ist Meister der Landesliga Ost
-
marksoft -
24. Februar 2003 um 22:44 -
2.163 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Sensation ist perfekt, HC Hartberg schaffte es sich im Oberen Playoff ohne Niederlage durchzusetzen und holte damit den ersten Meistertitel in der noch kurzen Vereinsgeschichte nach Hartberg. Der bisherige Meister EC Torpedo Gleisdorf wurde dabei im Finalspiel dramatisch ausgespielt, dies führte auch zur Saisonkrönung.Oberes Playoff
EC Red Bulls Weiz - EC Ilzer Broncos 12:1 (4:0; 6:1; 2:0)
Tore: Fladerer Thomas ( 4., 8.), Ritola Joni ( 6., 25., 29.), Hofer Philipp ( 14., 51.), Bauer Dominik ( 21., 59.),
Hasenhüttl Markus ( 26., 33.), Fladerer Peter ( 38.); bzw. Wagner Thomas ( 32.).
Strafen: 30 Minuten gegen die Bulls und 36 Minuten gegen Ilz.
In diesem Spiel ging es eigentlich nur noch um des " Kaisers Bart " . Die Bulls erspielten sich den vorprogrammierten
Sieg und die Broncos hatten ihr Saisonziel auch schon vor diesem Spiel erreicht.
Schlussendlich sind die Bulls auf dem 3. und die Broncos auf dem 4. Tabellenplatz.
EC Torpedo Gleisdorf - HC Wolf Hartberg 7:7 (2:0; 3:5; 2:2)
Tore: Wanner Andreas ( 9., 35.), Moderer Gerald ( 17., 52.), Pachinger Gernot ( 30.), Schwarz Franz-Stephan ( 36., 47.);
bzw. Gollob Rene ( 21., 33., 60.), Schablas Christian ( 22., 31.), Tomanek Rudolf ( 38., 55.).
Strafen: 21 Minuten gegen die Torpedos und 24 Minuten gegen Hartberg.
Dieses Spiel war der krönende Abschluss der Saison 2002/03. Leider mit einem kleinen Schönheitsfehler.
Kurz die Ausgangslage: Gleisdorf benötigte einen Sieg und Hartberg reichte ein Unentschieden zum Meistertitel.
Die Torpedos gingen auch gleich im ersten Drittel mit 2:0 in Führung, erhielten jedoch in den ersten 2 Minuten des
zweiten Drittels den Ausgleich. Von diesem Doppelschlag hatten sie sich kaum erholt und erzielten das 3:2, kam
auch schon postwendend der nächste Doppelschlag der Hartberger. Die Hartberger gingen das erstemal in Führung,
was den Torpedos gar nicht gefiel. So waren es die Torpedos, welche ihrerseits mit einem Doppelschlag die Führung
wieder an sich rissen.
Die Hartberger erzielten dann noch im zweiten Drittel den Ausgleich und somit war im
Schlussdrittel noch alles offen. Im Schlussdrittel gingen die Torpedos wieder mit zwei Toren Unterschied in Führung,
ehe die Hartberger den Anschlusstreffer zum 6:7 erzielten.
Dann kam die Schlussminute dieses Spieles und dieser Saison:
Wanner erhielt einen Pass an der blauen Linie und spielte dem heranlaufenden Baumgartner die Scheibe genau
auf das Schlägerblatt weiter. Dieser ließ sich nicht lumpen und erzielte den vermeindlichen Siegestreffer für
die Torpedos, denn die Hartberger hätten in den letzten 42 Sekunden noch zwei Tore erzielen müssen.
Da jedoch trat der Linesman in Erscheinung, welcher als einziger ein Abseits von Wanner gesehen hat.
Vielleicht spiegelte es ein wenig in den Brillengläsern, denn Abseits war es sicher keines. Dies bestätigten
sogar einige Hartberger Spieler deren Wechselbank genau auf der Höhe der blauen Linie war.
Auf jeden Fall wurde der Treffer aberkannt.
Die Hartberger ersetzten daraufhin ihren Tormann durch einen 6. Feldspieler und erzielten wirklich noch
24 Sekunden vor Schluss das 7:7 und wurden somit Meister der Saison 2002/03.
Endtabelle
-------------------------------------------------------------------
Unteres Playoff
EC Granit Birkfeld - UEC Mercedes Harb Passail 9:2 (2:1; 4:0; 3:1)
Tore: Tiefengraber Hannes ( 4., 55.), Schantl Hannes ( 5.), Heschl Andreas ( 25., 34.), Heschl Walter ( 36., 56.),
Tiefengraber Peter ( 36., 51.); bzw. Klupatschek Robert ( 13., 59.).
Strafen: 6 Minuten gegen Birkfeld und 18 Minuten gegen Passail.
Im ersten Drittel konnten die Passailer noch recht gut mithalten und hatten es noch in der Hand die rote Laterne an Anger
weiter zu reichen. Doch im zweiten Drittel konnten sie den Birkfeldern nichts mehr entgegen setzen und schlitterten somit
in eine recht hohe Niederlage. Mit diesem Sieg konnten die Birkfelder die Red Bulls 2 noch überholen und belegen
gesamt den 7. Tabellenplatz.
Endtabelle
Code
1. HC Wolf Hartberg 4 3 1 0 26:8 +18 15 (+8)
2. EC Torpedo Gleisdorf 4 2 1 1 35:17 +18 14 (+9)
3. EC Red Bulls Weiz 4 3 0 1 28:12 +16 13 (+7)
4. EC Ilzer Broncos 4 1 0 3 7:24 -17 6 (+4)
5. EC Weiz 4 0 0 4 7:42 -35 5 (+5)
(In Klammern: Bonus- bzw. Strafpunkte)
Code
1. EC Eisbären Weiz 4 4 0 0 30:5 +25 12 (+4)
2. EC Granit Birkfeld 4 2 1 1 17:11 + 6 9 (+4)
3. EC Red Bulls 2 Weiz 4 2 0 2 17:11 + 6 8 (+4)
4. EC Angerer Eisbären 4 0 2 2 5:19 -14 3 (+1)
5. UEC Merc. Harb Passail 4 0 1 3 6:29 -23 2 (+1)
(In Klammern: Bonus- bzw. Strafpunkte)