Skandale und historische Ereignisse
-
marksoft -
18. Februar 2003 um 23:48 -
1.852 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die letzten Runden der bulgarischen Nationalliga werden in der Geschichte eingehen, der regierende Meister Slavia kassierte die höchste Niederlage in seiner Geschichte in der heimischen Liga. Herausforderer und Titelaspirant Levski deklassierte das Meisterteam und krönte sich an der Tabellenspitze, nachher folgte eine skandalöse Schlägerei.Es find im 2. Drittel an, dem Kapitän von Slavia wurden Zähne rausgeschlagen und es fing eine Massenschlägerei an, im Endeffekt mussten die beiden Verantwortlichen auf der Strafbank Platz nehmen. Doch genau dahinter waren die vielerschienenden Levski-Fans, die den Slavia-Spieler zu beschimpfen, anzuspucken und sogar mit Gegenständen zu bewerfen begonnen haben. Die anderen Slavia-Spieler kamen ihren Kameraden zu Hilfe, kletterten über die Sicherheitsvorrichtungen Richtung Tribüne und verjagten mit den Stocken die wildgewordenen Fans, die beim Weglaufen einige Sitze kaputt machten, die Polizei musste eingreifen um die Lage zu beruhigen. Die Slavia-Fans verließen eine Minute vorm Spielende die Eishalle um größere Auseinandersetzungen zu vermeiden. Eins ist sicher, dieses Spiel wird nicht so schnell vergessen werden, noch dazu der sensationell hohe Erfolg von Levski in der Eishalle von Slavia.
Dabei hat in der 2. Runde alles so gut für den regierenden Meister angefangen, auswärts konnte Levski besiegt und die Niederlage von der 1. Runde ausgeglichen werden, gegen die Aussenseiter Iceberg und CSKA hatten keine der beiden Topmannschaften Probleme, die Tordifferenz konnte verbessert werden.
In der 3. Runde neben dem Derby war auch das Kellerduell sehr interessant, CSKA konnte den ersten Punkt in der Meisterschaft gegen Iceberg verbuchen, das Spiel war sehr dynamisch und ausgeglichen, aber auch sehr grob geführt. Wie es kommen musste, begann eine heftige Schlägerei, wo auch Blut gegossen wurde, die betroffenen Spieler wurdem vom Spielfeld verwiesen, ihnen erwartet noch eine heftige Strafe vom Disziplinarausschluß. Insgesamt gab es in diesem skandalösen Spiel die rekordverdächtige 120 Strafminuten!!!
Es geht nun in die letzte 4. Runde, es sind keine Platzierungsveränderungen zu erwarten, auch wenn sich Slavia für die junge Niederlage revanchieren kann, ist die Tordifferenz deutlich zugunsten von Levski. Nachher spielen die ersten zwei Mannschaften in der Tabelle ein Play-off in der Serie "best of three", wobei die Ergebnisse vom Grunddurchgang mitgezählt werden.
Ergebnisse
II Runde
Slavia - Iceberg 16:1 (5:0, 3:1, 8:0)
CSKA - Levski 3:13 (0:5, 1:4, 2:4)
Iceberg - Levski 5:18 (1:7, 2:7, 2:4)
CSKA - Slavia 1:13 (0:2, 1:4, 0:7)
Iceberg - CSKA 5:4 (2:0, 2:2, 1:2)
Levski - Slavia 0:2 (0:1, 0:1, 0:0)
III Runde
Iceberg - Slavia 5:9 (1:4, 0:1, 4:4)
Levski - CSKA 7:1 (3:0, 4:0, 0:1)
Levski - Iceberg 24:1 (8:0, 10:0, 6:1)
Slavia - CSKA 5:0 strafverifiziert
CSKA - Iceberg 5:5 (2:3, 2:0, 1:2)
Slavia - Levski 3:10 (0:4, 1:2, 2:4)
Vorschau
IV Runde
18.02 Slavia - Iceberg (SLAVIA)
18.02 CSKA - Levski (Winter Palace)
19.02 Iceberg - Levski (SLAVIA)
20.02 CSKA - Slavia (Winter Palace)
25.02 Iceberg - CSKA (SLAVIA)
27.02 Levski - Slavia (Winter Palace)
Tabelle
Play-offs
02.03 Levski - Slavia (Winter Palace)
wenn notwendig:
05.03 Slavia - Levski (SLAVIA)
08.03 Levski - Slavia (Winter Palace)
Code
1. Levski 9 8 0 1 99:19 +80 16
2. Slavia 9 7 0 2 75:26 +49 14
------------------------------------------
3. Iceberg 9 2 1 6 33:111 -78 5
4. CSKA 9 0 1 8 17:68 -51 1