Hartberg schlüpft in die Favoritenrolle
-
marksoft -
10. Februar 2003 um 23:00 -
2.440 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Sensationsmannschaft der LLO bleibt HC Hartberg, die letzten zwei Spiele im Oberen Playoff konnten eindrucksvoll gewonnen werden, dabei wurde Titelkandidat EC Red Bulls Weiz wortwörtlich deklassiert, entscheidend wird das Duell gegen den jetztigen Tabellenführer EC Torpedo Gleisdorf sein.Oberes Playoff
EC Weiz - EC Torpedo Gleisdorf 3:20 (2:7; 1:6; 0:7)
Tore: Heil Oliver ( 7., 8.), Briegler Adolf ( 33.); bzw. Wanner Andreas ( 3., 40., 51.), Bedits Jürgen ( 6., 38., 53.),
Gartner Mario ( 10., 14., 20.), Moderer Gerald ( 15., 23., 31., 49., 50.), Pachinger Gernot ( 20.),
Bucsek Markus ( 24.), Baumgartner Heinz ( 32., 55.), Ferstl Wolfgang ( 48.), Gartner Armin ( 56.).
Keine Strafen.
Die Torpedos schossen sich schon für die Begegnung zwischen ihnen und den Bulls am 16.2. um 19:15 Uhr warm.
Sie ließen keinen Zweifel darüber aufkommen, wer das Eis als Sieger verlassen wird.
Bis zum 3:3 konnten die Weizer noch mithalten, dann jedoch machten die Torpedos ihrem Namen alle Ehre.
Auch der Chef der Torpedos Ferstl Wolfgang konnte sich wieder einmal in die Torschützenliste eintragen.
Dies war das erste Spiel in dieser Saison in dem keine Strafen ausgesprochen wurden.
Die Schiedsrichter wurden bei diesem Spiel nur zum Einwerfen und Abseits pfeifen benötigt.
EC Red Bulls Weiz - HC Wolf Hartberg 1:8 (0:5; 0:2; 1:1)
Tore: Brunnegger Mark ( 60.); bzw. Tomanek Rudolf ( 7., 18., 35.), Schablas Christian ( 11., 17.), Gollob Rene ( 13., 32., 57.).
Strafen: 46 Minuten gegen die Bulls und 27 Minuten gegen Hartberg.
Dies war sicherlich das Spitzenspiel dieser Runde, in dem sich die Hartberger vor ca. 200 Zuschauern mit 8:1 durchsetzten.
Die Hartberger machten im ersten Drittel schon alles klar. Ein 5:0 war an diesem Tag uneinholbar für die Bulls.
Den Bulls klebte förmlich das Pech am Schläger. Sie waren die ersten zwei Drittel spielbestimmend, doch die Tore
schoss der Gegner. Auf das Tor schossen die Bulls fast aus jeder Lage, der Erfolg ließ aber zu lange auf sich warten ( 60.).
Trafen sie das Tor, waren die Schüsse eine Beute für den in Bestform spielenden Hartberger Schlussmann ( Reiterbauer Gerhard).
Für die Bulls war es frustrierend und zerrte sicherlich an ihren Nerven.
Mit der Leistung seines Gegenüber konnte der Bulls Torhüter ( Voglsinger Gerald) nicht mithalten, er erwischte keinen guten Tag.
Was die Bulls vergaben, verwerteten die Hartberger und gingen somit als Sieger vom Eis.
So eindeutig, wie das Ergebnis es vermuten läßt, war das Spiel jedoch bei Weitem nicht.
HC Wolf Hartberg - EC Weiz 8:0 (3:0; 2:0; 3:0)
Tore: Gollob Rene ( 2., 21., 58.), Windhaber Jürgen ( 3., 10.), Strohmeier Bernd ( 32.), Müller Helmut ( 44., 54.).
Strafen: 9 Minuten gegen Hartberg und 3 Minuten gegen Weiz.
Die Hartberger wurden der Favoritenrolle gerecht.
Vorschau
Sa. 15.02.2003 20:30 Eishalle Weiz
EC Weiz - EC Ilzer Broncos
So. 16.02.2003 18:00 Eishalle Hartberg
HC Wolf Hartberg - EC Ilzer Broncos
So. 16.02.2003 19:15 Eishalle Weiz
EC Torpedo Gleisdorf - EC Red Bulls Weiz
Tabelle
-------------------------------------------------------------------------
Unteres Playoff
EC Eisbären Weiz - EC Granit Birkfeld 3:1 (0:0; 2:1; 1:0)
Tore: Schopper Robert ( 23., 34.), Ostermann Patrick ( 56.); bzw. Bäumel Franz ( 38.).
Strafen: 19 Minuten gegen die Eisbären und 25 Minuten gegen Birkfeld.
Bei diesem Spiel hätte jede der beiden Mannschaften als Sieger vom Eis gehen können. Die Birkfelder vergaben
mehrer Torchancen als die Eisbären, was dann auch die Niederlage bedeutete.
EC Eisbären Weiz - UEC Mercedes Harb Passail 13:1 (5:0; 6:0; 2:1)
Tore: Schopper Robert ( 1., 13., 30., 38., 60.), Ostermann Patrick ( 2., 33.), Köpke Claus ( 3.), Schmidtauer Arnold ( 8.),
Weingerl Michael ( 26., 32., 37.), Staud Mario ( 42.); bzw. Schinnerl Manfred ( 59.).
Strafen: 12 Minuten gegen die Eisbären und 6 Minuten gegen Passail.
Nach 2 Minuten und 40 Sekunden war das Spiel schon gelaufen ( 3:0). Die Eisbären spielten wie aus einem Guss, kombinierten,
spielten die Scheibe relativ schnell ab und ließen somit den Gegner ins Leere laufen. Es war nichts zu bemerken, dass
bei Ihnen drei erfahrene Spieler fehlten. Der Spieler des Abends war sicherlich Robert Schopper, der groß aufspielte ( 5 Tore und 6 Assists).
EC Red Bulls 2 Weiz - EC Anger 6:0 (2:0; 2:0; 2:0)
Tore: Glanzer Michael ( 8., 55.), Pilko Patrick ( 18.), Neudeck Werner ( 23.), Schenk Wolfgang ( 31.), Koller Thomas ( 58.).
Strafen: 6 Minuten gegen beide Mannschaften.
Die Angerer sparten anscheinend Ihre Kräfte für das Spiel gegen den EC Granit Birkfeld, denn in diesem Spiel hatten sie
nichts entgegen zu setzen.
EC Red Bulls 2 Weiz - UEC Mercedes Harb Passail 5:1 (3:1; 1:0; 1:0)
Tore: Schenk Wolfgang ( 5.), Haas Markus ( 7., 46.), Schutting Florian ( 19.), Trummer Herfried ( 29.); bzw. Karrer Günther ( 11.).
Strafen: 15 Minuten gegen die Bulls und 27 Minuten gegen Passail.
Bei dieser Partie fanden die Passailer besser zu Ihrem Spiel. Nach vorne ging zwar nicht viel, doch in der Verteidigung
standen sie um einiges besser als am Vortag.
EC Granit Birkfeld - EC Anger 2:2 (0:0; 2:0; 0:2)
Tore: Tiefengraber Hannes ( 21.), Bäumel Franz ( 23.); bzw. Buchgraber Klaus ( 47.), Zink Philipp ( 56.).
Strafen: 3 Minuten gegen Birkfeld und 12 Minuten gegen Anger.
Verloren die Angerer im Grunddurchgang noch mit 1:4, so konnten sie dem Trainingspartner diesmal ein Unentschieden abtrotzen.
Vorschau
Sa. 15.02.2003 19:00 Eishalle Weiz
EC Eisbären Weiz - EC Angerer Eisbären
So. 16.02.2003 19:30 Eishalle Hartberg
EC Angerer Eisbären - UEC Merc. Harb Passail
Tabelle
Code
1. EC Torpedo Gleisdorf 2 2 0 0 27:3 +24 13 (+9)
2. HC Wolf Hartberg 2 2 0 0 16:1 +15 12 (+8)
3. EC Red Bulls Weiz 2 1 0 1 9:10 - 1 9 (+7)
4. EC Weiz 3 0 0 3 5:36 -31 5 (+5)
5. EC Ilzer Broncos 1 0 0 1 0:7 - 7 4 (+4)
Code
1. EC Eisbären Weiz 3 3 0 0 25:3 +22 10 (+4)
2. EC Red Bulls 2 Weiz 3 2 0 1 15:6 + 9 8 (+4)
3. EC Granit Birkfeld 3 1 1 1 8:9 - 1 7 (+4)
4. EC Angerer Eisbären 3 0 1 2 3:17 -14 2 (+1)
5. UEC Merc. Harb Passail 2 0 0 2 2:18 -16 1 (+1)