Schwere Aufgabe für die Vienna Capitals im Premiere-Live-Spiel dieser Woche: Ohne den für 4 Spiele gesperrten Lakos geht es gegen den Erzrivalen aus Klagenfurt.Gerade im Kampf um den 5. Platz ist dieses Duell sehr spannend, wenn auch die Vienna Capitals angesichts der katatrophalen Ausfallsliste als Außenseiter zu werten sind. Christoph König muß genauso passen wie Manuel Latusa und Yuri Tsurenkov. Chris Harand ist fraglich.
Neu dazugekommen bei der Liste der Ausfälle ist aber Andre Lakos . Der Wiener wurde nach seiner Spieldauerdisziplinarstrafe für 4 (!) Spiele nach Schiedsrichterangriff gesperrt.
Hier der offizielle Beschluß der MOBA:
Schiedsrichter Bogen teilte in seinem Schiedsrichterbericht mit, dass ihm Lakos nach Erhalt einer kleinen Strafe im Zuge des Spiels, auf ihn direkt zufahrend, die Beine weggezogen habe. Als für das Strafausmaß mildernd wurde die bisherige sportliche Unbescholtenheit des Spielers gewertet, als erschwerend, dass nach ständiger Rechtssprechung des Disziplinarreferenten im Zusammenhang mit den Intentionen des Vorstandes des ÖEHV Tätlichkeiten gegen Schiedsrichter in jedem Fall und aus welchen Gründen auch immer zu unterbleiben haben und insbesondere im Eishockeyberufssport unverständlich und unentschuldbar sind.
Damit wird es für die Caps im Spiel gegen den Erzrivalen sehr schwer, zumal der KAC den Wienern in dieser Saison bisher nur wenig gelegen ist. Doch Erinnerungen werden wach: Beim letzten Spiel in der Albert Schultz-Halle kochten die Emotionen über und die Vienna Capitals hatten mit 2:1 das bessere Ende für sich. Einige Tage nach dem Match entschuldigte sich die sportliche Führung des KAC per Fax bei Caps-Manager Günther Hammer für das unsportliche Auftreten der KAC-Cracks.
Für Spannung ist gesorgt, Spielbeginn ist 19.15 Uhr, Schiedsrichter ist Herr Ira.