Doppelschlag zerstörte alle Träume, 2:4 in Villach
-
marksoft -
27. Januar 2003 um 09:20 -
1.778 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nichts wurde es aus der erhofften Überraschung nach dem 7:1-Erfolg über die Innsbrucker. Der Meister aus Villach setzte seine Erfolgsserie fort und besiegte die Caps 4:2.Dabei genügte den Villachern eigentlich eine einzige Spielminute. Aber zuerst von Anfang an: Bereits in der 4. Minute konnten die Blau-Weißen das erste Mal jubeln und gingen vor 2.700 Zusehern in der Villacher Stadthalle mit 1:0 in Führung. Dann kam die ominöse 17. Minute, in der die Vienna Capitals das Spiel verloren. Andre Lakos reißt die Geduld und insultiert den Referee, indem er ihm die Beine wegzieht. Die Folge: 2+5+Spieldauerdisziplinarstrafe. Die Folge waren hitzige Diskussionen, unter anderem auch Trainer Kurt Harand war erbost. Im folgenden Unterzahlspiel hatten die Wiener dann noch weniger zu lachen: Binnen 17 Sekunden zogen die Villacher von 1:0 auf 3:0 weg und hatten damit das Match entschieden.
Kurze Hoffnung keimte auf, als Peter Kniebügel im Mitteldrittel der Anschlußtreffer gelang. Aber eben nur kurze Hoffnung. Praktisch im Gegenschlag stellte der regierende Meister aus Kärnten den alten 3-Tore-Vorsprung wieder her. Capitals-Torhüter Christian Cseh hatte wieder einmal genug, und ließ sich gegen Walter Bartholomäus auswechseln. In der Folge bekam Bartholomäus kein Tor mehr und zeigte bei einigen 1:1-Situationen, welches Talent er besitzt. Der Endstand von 2:4 wurde von Sascha Tomanek hergestellt, der wieder einmal mehr bewies, dass er viel mehr als ein Kaderspieler ist.
Unter dem Strich bleibt eine Niederlage, die bereits im ersten Drittel kassiert wurde. 3 der 4 Tore wurden in Unterzahl kassiert. Anzumerken ist aber, dass die Caps enorm ersatzgeschwächt antraten: Mit König, Tsurenkov und Chris Harand fehlte praktisch eine ganze Offensivreihe. Überraschend war die Niederlage des KAC: Die Klagenfurter verloren gegen das Tabellenschlußlicht Graz 99ers, damit haben die Steirer den Trainereffekt rund um den ehemaligen WEV-Trainer Ken Tyler genutzt und endlich wieder einmal voll punkten können. Die Innsbrucker schossen sich zu Hause den Frust von der Seele: Die Lustenauer wurden mit einer 8:1-Niederlage gedemütigt.
Jetzt folgen für die Caps zwei Heimspiele: Am Donnerstag empfangen die Wiener im Premiere-Spiel Erzrivalen KAC, am Sonntag folgt die Oldie-Truppe aus Feldkirch.