Im Nachtragspiel konnte UECR Huben das Keller- und Osttirolderby gegen UEC Lienz in der Kärntner Eliteliga gewinnen und sich vom Tabellenschlusslicht absetzen. Klarer Tabellenführer ist Vizemeister ESC Steindorf verfolgt vom Meister UEC Velden.Diese Saison wird die Eliteliga mit 8 Teams ausgetragen. Neu dabei ist die zweite Mannschaft von Villacher SV. Es gab noch weitere wichtige Änderungen, DEK Klagenfurt und Tarco Oilers Keutschach schlossen sich zusammen, die Mannschaft DEK/Keutschach trägt seine Heimspiele in Klagenfurt aus. EHC Treibach,
die seit 10 Jahren auf der gleichen Kunsteisbahn in Treibach-Althofen ihre Spiele austragen, bekamen eine Überdachung des Platzes. Mit der Stadterhebung wurde der Ortsname in "Althofen" geändert und
somit wurde auch der Vereinsnamen auf 1. EHC Althofen geändert. Auch ESC Alpina Steindorf kann sich über einen Dach über den Kopf freuen, die neue Halle wurde mit dem Spiel gegen UEC Lienz eingeweiht. Aber sie sind nicht die einzigen, auch EC SV Spittal kann sich über die neue Kunsteishalle freuen. Damit haben die meisten Mannschaften der Eliteliga Hallen zu Verfügung, was die Trainingsmöglichkeiten verbessert und somit auch das Niveau der Liga steigt.
Ergebnisse
DEK/Keutschach - UEC Lienz 7:3 (2:2, 2:1, 3:0)
Ein erwarteter Sieg vom Neueinsteiger DEK, die Truppe von Keutschach die letztes Jahr etwas enttäuschte, scheint heuer auf den besseren Weg zu sein. Bei Lienz schaut es heuer nicht so gut aus, da sie auch keine Halle zur Verfügung haben, stehen sie auch im Training hinter den anderen.
ESC Alpina Steindorf - EC Villacher SV II 7:2 (1:0, 2:0, 4:2)
Der Vizemeister aus Steindorf scheint heuer noch stärker zu sein, das Ziel lautet Meistertitel. Der Neueinsteiger aus Villach muss sich hingegen erst in der Liga etablieren, spielt man doch mit der VSV Jugend.
1. EHC Althofen - EC SV Spittal 9:3 (2:2, 1:0, 6:1)
Ein wichtiger Sieg für Althofen, die nun vor Spittal in der Tabelle stehen. Obwohl die Draustädter oft Pech haben, zeigt die Leistungskurve mit der neuen Halle nach oben, konnte man doch letztes Jahr den vorletzten Platz erreichen.
UEC Velden - UECR Huben 10:5 (2:3, 4:2, 4:0)
Der regierende Meister aus Velden erlaubte sich keine Blösse gegen die Osttiroler und holte sich die zwei Punkte. Huben hingegen kann nicht zu den Leistungen im letzten Saison anschliessen und befindet sich am Tabellenende.
EC SV Spittal - ESC Alpina Steindorf 1:5 (1:2, 0:1, 0:2)
In diesem Spiel war Spittal vor Pech verfolgt, zwar zeigen sie Moral und kämpferisch gutes Spiel, was vom Publikum willkommen geheissen wurde, dennoch reichte es nicht um gegen den Tabellenführer zu bestehen.
UECR Huben - UEC Lienz 4:2 (2:0, 0:1, 2:1)
Einzig im zweiten Drittel zeige Lienz ein Lebenszeichen von sich, man versuchte das Spiel umzudrehen und die ersten Punkte gegen den Lokalkonkurrent holen, doch es sollte auch diesmal nicht sein. Huben ist hingegen zwischen Gut und Böse in der Tabelle, um den Anschluss ans Mittelfeld zu finden, sind mehrere Siege notwendig. Vielleicht haben beide Vereine im neuen Jahr mehr Glück.
DEK/Keutschach - EC Villacher SV II 4:2 (3:0, 1:1, 0:1)
Im letzten Spiel im alten Jahr konnten die Klagenfurter im Lokalderby nur im ersten Drittel überzeugen, aber das was auch schon genug um das Spiel für sich zu entscheiden. Dadurch bildet sich ein Führungstrio in der Tabelle.
Vorschau
02.01.2003 UEC Velden - DEK/Keutschach
02.01.2003 EC Villacher II - 1. EHC Althofen
04.01.2003 UEC Lienz - EC SV Spittal
04.01.2003 ESC Alpina Steindorf - UECR Huben
04.01.2003 1. EHC Althofen - UEC Velden
Tabelle Eliteliga
Code
1. ESC Alpina Steindorf 10 10 0 0 64:27 20
2. DEK/Keutschach 10 8 0 2 62:44 16
3. UEC Velden 9 7 1 2 61:36 15
4. EHC Althofen 9 4 0 5 53:51 8
5. EC SV Spittal 10 4 0 6 51:52 8
6. EC Villacher SV II 10 3 1 7 41:50 7
7. UECR Huben 9 2 0 7 31:55 4
8. UEC Lienz 9 0 0 9 27:75 0