Die Mannschaft der Feuerwehr ist heuer der Puntelieferant der Liga schlechthin. Die Niederlage gegen Donaustadt ist rekordverdächtigt, es fielen 29 Tore, das torreichste Spiel bis jetzt. Die schärfste Konkurrenz des Tabellenführers sind Favoriten und die junge Mannschaft von WEV.Mit dem bisher höchsten Score dieser Saison endete dieses Spiel. Was besonders bemerkenswert daran war, es gab nur je eine 2 Minuten Strafe pro Mannschaft im ganzen Spiel! Die Saison ist zwar noch nicht aus, aber dies ist rekordverdächtig. Dafür muss sich Donaustadt bei dem Gegner bedanken. Bei so einem Ergebnis rasten nicht selten die Nerven der Unterlegenen aus. Der Tabellenführer hat mit dem ersten Spiel des zweiten Durchganges bereits das hundertste Tor erzielt. Für die Feuerwehr schaut es hingegen nicht so rosig aus.
Im Topspiel davor in der Stadthalle schaffte es die Mannschaft von ASKÖ Favoriten dem Tabellenführer EHC Donaustadt die erste Niederlage in der laufenden Meisterschaft zuzufügen. Entscheidend war dabei das zweite Drittel wo die Favoritner davon zogen, im letzten Drittel fand Donaustadt zum gewöhnten Spiel, doch der Rückstand war bereits zu gross.
Im Spiel der Mannschaften mit den meisten Jugendspieler konnte sich diesmal 48er durchsetzen. Die Wiener Eislöwen waren bemüht, versuchten alles, aber vorm Tor waren sie schlussendlich hilflos, nicht wie die Gäste, die ihre Konter kaltblütig ausnutzten und die zwei Punkte nach Hause nahmen.
Der schärfste Verfolger von dem Spitzenreiter ist ASKÖ Favoriten, gegen die Union konnten man sich zum Schluss deutlich durchsetzen.
Ein ruppig geführtes Spiel mit 24 Minute Srafen bei Flowers und 34 Minuten bei den Wiener Wölfe,die aber letzlich um drei Tore besser waren.
Die Wölfe sind eine Mannschaft die körperlich sehr stark ist und das auch dem Gegener spüren lässt.
Flowers haben nie zu ihrem Spiel gefunden es wurde umständlich und mit vielen Fehlern gespielt.
Das nächste Spiel ist gegen Donaustadt, ein interessantes Match.
Nachher ist bis zum 6. Jänner Pause.
Im letzten Spiel konnte WEV diesmal gewinnen, die Wiener Wölfe hingegen verlieren, so gleicht sich die Bilanz aus.
Ergebnisse
Favoriten - Donaustadt 10:7 (3:3; 5:1; 2:3)
Wiener Eislöwen - 48er 2:5 (0:2; 2:2; 0:1)
Flowers - Wiener Wölfe 2:5 (1:1; 1:2; 0:2)
Feuerwehr - Donaustadt 2:27 (1:6; 0:10; 1:11)
Union - Favoriten 2:12
Wiener Wölfe - Wiener Eislöwen 5:11 (1:6; 3:2; 1:3)
Vorschau
Sa, 21.12.92 20:10 Uhr, Stadthalle C
ASKÖ Favoriten - SKV Feuerwehr
So, 22.12.02 20:20 Uhr, Albert Schultzhalle
EHC Donaustadt - EC Flowers
Tabelle Wiener Liga
Code
1. Donaustadt 8 7 0 1 101:34 + 67 14
2. Favoriten 8 6 1 1 70:28 + 42 13
3. WEV 9 5 2 2 69:33 + 36 12
4. Wiener Wölfe 9 4 0 5 60:63 - 3 8
5. Flowers 8 4 0 4 39:34 + 5 8
6. 48er 8 3 1 4 40:37 + 3 7
7. Union 8 1 1 6 39:82 - 43 3
8. Feuerwehr 8 0 1 7 15:121 -106 1