Extremer Cocktail: „Red Bull Crashed Ice“
-
marksoft -
11. Dezember 2002 um 21:35 -
3.345 Mal gelesen -
0 Kommentare
Drei Sportarten werden zu einer atemberaubenden Action gemixt
Für alle, denen Eishockey zu lau, Boardercross zu weich und Inline Downhill zu fad ist, gibt es am 11. Januar 2003 auf der Schleppealm Abhilfe: Beim „Red Bull Crashed Ice“ sind nämlich diese drei Sportarten zu einem einzigartigen Extrem-Cocktail gemischt.[image]1077#left[/image]Dabei werden sich Teilnehmer aus halb Europa auf einer rund 400 Meter langen Bahn aus blankem Eis, gespickt mit hinterhältigen Schwierigkeiten wie Steilkurven, [image]1079#right[/image]Wellen und Schanzen in rasender Fahrt zu Tal stürzen. Damit den Teilnehmern dabei nicht langweilig wird, müssen gleich vier martialisch ausgerüstete Eis-Skater den Parcours gleichzeitig bewältigen, wobei nur die beiden ersten in die nächste Runde aufsteigen.
Welch atemberaubende Action die neue Sportart „Ice Cross Downhill“ darstellt, konnte man schon bei der Premiere in Stockholm und im Vorjahr in Klagenfurt erleben. Eishockey-Legende Mike Shea: „Das verrückteste und härteste Spektakel, das man sich auf Kufen vorstellen kann.“
[image]1078#left[/image]„Crashed Ice“ wurde am 20. Januar 2001 mitten in Stockholm zu ersten Mal serviert. Auf einer 300 Meter langen Kunsteisbahn nahmen mehr als 70 Starter vorwiegend aus Skandinavien die Premiere in Angriff, im vergangenen Jahr gab es den „ersten echten, neuen Sport des neuen Jahrtausends“, wie ihn die seriöse britische Zeitung „The Independent“ beschrieb, in Klagenfurt zu sehen. Der Erfolgslauf von Ice Cross Downhill wird dann Ende März in US-Bundesstaat Minnesota prolongiert.
Auch einen echten Hero hat der junge Sport schon. Der 28jährige Jasper Felder siegte sowohl in Stockholm, als auch in Klagenfurt. Der dunkelhäutige, gebürtige Amerikaner mit der Optik eines Denis Rodman bringt alle Voraussetzungen für „Crashed Ice“ mit: er spielt im Nationalteam der USA Bandy (einer Art von Eishockey) und fährt nebenbei Snowboard-Rennen.
Die beigefügten Bilder sind honorarfrei,
"Salomonsson1 und 2" stammen vom "Crashed Ice" in Schweden, die restlichen vom Event in Klagenfurt 2002,
Das Alles gibts in Klagenfurt, Schleppe Alm, am 11.01.2003
Credit: sportsandnews/ Alex Schelbert