Unglaublich wie sich die jungen Eislöwen präsentieren. Im Wiener Liga Spiel gelangen WEV zwei volle Dutzend gegen die inferiore Mannschaft der Feuerwehr. Damit ist man der erste Verfolger von Donaustadt, die gegen Wiener Wölfe gewannen und immernoch ohne Punkteverlust die Liga anführen.Wie die Drittelergebnisse zeigen, hat sich EC Flowers in den ersten 2 Dritteln sehr schwer gegen Union getan. Die Union hat sich sehr gut verkauft vor allem Hrutus der immer im Mitteldrittel der Eisfläche auf einen Pass wartet und dann mit ein paar schnellen Schritten im Angriffsdrittel ist und genau dort hinschießt wo er will. Zwei Tore im ersten Drittel und eines im Zweiten waren die Folge beim vierten Tor gab er den Assist. Aber dann hatten die Flowers ihn im Griff und aus war es mit der Union.
Das sechste Spiel, der sechste Sieg von Donaustadt, doch zunächst begann das Spiel mit einer Überraschung, indem die Wiener Wölfe nach 3 Minuten Spielzeit mit 2:0 führten! Doch dann übernahm Donaustadt das Kommando und gab es bis zum Ende des Spieles nicht mehr ab. Diesmal konnte sich die zweite Linie mit 4 Toren im Resultat eintragen, eine deutliche Verstärkung gegenüber den früheren Spielen. Heinzi Kuchinka ist nach der Atroskopie noch immer nicht einsatzfähig und konnte auch das Training noch nicht aufnehmen.
In der Stadthalle C bleibt Favoriten nach dem knappen Sieg gegen 48er im Titelrennen.
Damit ist die erste Runde fast abgeschlossen, nur ASKÖ Favoriten gegen Donaustadt muß noch nachgetragen werden.
Ergebnisse 7. Runde
ASKÖ Favoriten - 48er 7:5
Donaustadt - Wiener Wölfe 11:5
EC Flowers - Union 13:4
Wiener Eislöwen - Feuerwehr 24:0
Vorschau
Do, 12.12. 20:30 ASKÖ Favoriten - Donaustadt (Stadthalle C)
Fr, 13.12. 20:10 WEV - 48er (Albert Schultzhalle)
Sa, 14.12. 20:40 Union - ASKÖ Favoriten (Stadthalle C)
So, 15.12. 20:10 EC Flowers - Wiener Wölfe (Albert Schultzhalle)
So, 15.12. 20:20 Feuerwehr - Donaustadt (Albert Schultzhalle)
Tabelle Wiener Liga
Code
1. Donaustadt 6 6 0 0 67:22 +45 12
2. Wiener Eislöwen 7 4 2 1 56:23 +33 10
3. ASKÖ Favoriten 6 4 1 1 48:19 +29 9
4. EC Flowers 7 4 0 3 37:29 + 8 8
5. Wiener Wölfe 7 3 0 4 50:50 0 6
6. 48er 7 2 1 4 35:35 0 5
7. Union 7 1 1 5 37:70 -33 3
8. Feuerwehr 7 0 1 6 12:94 -82 1