Das österreichische Nationalteam trifft an diesem Wochenende im Rahmen der IIHF European Challenge auf Weißrußland, Norwegen und Polen.Der Intrum-Iustitia-Cup, der zur neugegründeten IIHF-European-Challenge-Tour zählt (an dieser nehmen 13 Nationen teil), wird in Oslo (Norwegen) ausgetragen. Im Rahmen dieses internationalen Freundschaftsturniers besteht für die Nationaltrainer der jeweiligen Nationen die Möglichkeit, sich mit im Grunde gleichwertigen Gegner auf internationalem Niveau zu messen und damit Rückschlüsse auf die Weltmeisterschaften im April und Mai 2003 zu ziehen.
Auch das österreichische Nationalteam unter Neo-Teamchef Pöck möchte experimentieren: So hat man bewußt auf die altbewährten Leistungsträger verzichtet, um jungen Talenten die Möglichkeit zu geben, in einem internationalem Match auf sich aufmerksam zu machen und sich eventuell für die Weltmeisterschaftsteilnahme bei der WM in Finnland zu empfehlen. Gleich 8 Debütanten hat Pöck in seinen Kader für das 4-Nationen-Turnier einberufen. Jedes Nationalteam, welches an der IIHF-European-Challenge teilnimmt, muß 2x pro Saison an einer solchen Veranstaltung teilnehmen. Auch Österreich wird ein 4-Nationen-Turnier dieser Art ausrichten: Im Februar wird in Österreich die European Challenge in Villach veranstaltet, dort trifft das Nationalteam auf Slowenien (auch Gegner bei der A-WM), Großbritannien und Italien.
Doch nun heißt es vorerst Konzentration auf Oslo: Pöck möchte natürlich, wenn möglich, alle 3 Spiele gewinnen, wenn auch das Ausprobieren oberste Priorität genießt. Heute wartet mit Weißrußland ein sehr starker Gegner, Pöck erwartet ein mehr als knappes Match. Gegen Veranstalter Norwegen (Samstag) und Polen müßten jedoch Siege möglich sein.
eishockeynews.com und icefire.at werden von diesem Intrum-Iustitia-Cup berichten.