Jede Serie hat ein Ende: Caps besiegen Linzer
-
marksoft -
4. November 2002 um 09:15 -
2.131 Mal gelesen -
0 Kommentare
Lange hat es gedauert, unzählige Male verließen die Wiener als Verlierer das Eis: Doch diesmal riß die Serie der Black Wings, die Caps schickten den regierenden Meister mit einem 4:1 heim.Vor 4000 Zusehern präsentierten sich die Vienna Capitals weiterhin in blendender Form und fuhren den 5. Sieg in Folge ein. Doch der Gegner war diesmal kein anderer als der bisherige Angstgegner Black Wings Linz. Von Anfang an machten die Wiener Druck und zeigten, heute im Gegensatz zum Hinspiel vor einigen Wochen (2:7) mehr als nur Paroli bieten zu wollen. Bereits im Eröffnungsdrittel scorte der Austrokanadier Marc Tropper, der von Spiel zu Spiel besser wird und schon jetzt zu den Leistungsträgern im Caps-Dress zählt, zum 1:0.
Im zweiten Abschnitt machten die Caps dann alles klar: Das 2:0 besorgte Manuel Latusa, das 3:0 Publikumsliebling Andre Lakos. Die Linzer stemmten sich nicht sonderlich gegen die erste Niederlage gegen die Wiener in der Vereinsgeschichte, die Akkus nach den letzten schweren Wochen mit Doppelbelastung Continental-Cup und österreichischer Eishockeyliga waren sichtlich leer. Deswegen wurde es auch im 3. Drittel nicht mehr spannend. Die Harand-Truppe kontrollierte das Geschehen, Christian Cseh parierte eventuelle Torschüsse der Oberösterreicher. Lediglich 61 Sekunden vor Schluß konnte CseCse überwunden werden: Christian Perthaler traf zum 3:1. Die Mannschaft von Stanislav Barda reagierte, nahm nach einem Time-Out Goalie Pavel Nestak heraus. Mit einem Break und einem sensationellen Heber von Sean Berens, einer der herausragenden Aktivposten in der Offensive der Caps, stellte man auf den Enstand von 4:1.
Fazit: Jede Serie hat ein Ende. Überschäumender Jubel auf Seiten der Wiener, dass man endlich auch Linz besiegen konnte. Wieder erwähnenswert die Defensivleistung: In den letzten 5 Spielen kassierte man nur 5 Tore. Christian Cseh zeigte wieder eine fehlerlose Leistung, mutiert zum sicheren Rückhalt seiner Mannschaft. In der Offensive verzaubern momentan vor allem Neuzugang Marc Tropper und natürlich Sean Berens, der in den letzten Spielen zum Torgarant wurde.
Nun folgt eine zweiwöchige Meisterschaftspause, da das österreichische Nationalteam ein 4-Nationen-Turnier in Norwegen spielt. Von den Caps wurde von Teamchef Pöck lediglich Andre Lakos in den Kader nominiert.
Die nächsten Auftritte der Capitals sind 2 Auswärtsspiele: Im Rahmen des Vorarlberg-Wochenendes trifft man zuerst auf Feldkirch (Freitag) und dann auf Lustenau (Sonntag). Der Fanclub Icefire wird sein Team sensationell mit rund 25 Fans unterstützen.