Auch gegen Meister ein Erfolg: Wieder 4:1
-
marksoft -
2. November 2002 um 08:40 -
1.583 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der Siegeszug der Vienna Capitals wird fortgesetzt: Nach den Grazern (zweimal) und Lustenau mußte nun auch der regierende Meister die wiedergefundene Stärke der Vienna Capitals akzeptieren.Eine mit 4200 Zusehern prächtig gefüllte Albert Schultz-Halle unterstützte die Caps bei der Fortsetzung ihrer Siegesserie: Sean Berens eröffnete im 1. Drittel den Torreigen, welcher nur durch den Ausgleich von Wolfgang Kromp im zweiten Abschnitt unterbrochen wurde. Ab dem 2. Drittel waren die Caps die klar tonangebende Mannschaft, vergaben 100%-ige Torchancen en masse. Prohaska im Villacher Tor hielt und hielt, die Wiener Stürmer begeisterten mit perfektem Kombinationsspiel.
Die Abschlußschwäche war in den letzten 20 Minuten wie weggeblasen: Sean Berens erzielte das wichtige 2:1, dann war der Widerstand der Holst-Truppe gebrochen. Paß von Kesa, und der neue Marc Tropper erhöht auf 3:1. Dazwischen vergab Super-Sean Berens, der heute wieder zu den besten Spielern am Eis zählte, noch einen Penalty-Shot. Den Enstand von 4:1 stellte Yuri Tsurenkov 3 Minuten vor Schluß mit dem Tor des Abends. Hinten war die Defensive ein starker Rückhalt: Sowohl Keeper Christian Cseh als auch die Abwehrspieler machten ihre Arbeit mehr als solide. Zeichen dafür: In den letzten 4 Spielen hat man nur 4 (!) Tore bekommen!!!
Gestärkt durch diesen Siegeszug freuen sich die Capitals (und mit ihnen alle Wiener Eishockeyfans) auf das Prestige-Duell am Sonntag: Denn da kommen immerhin die Linzer Black Wings, die bisher gegen die Wiener in jedem Spiel (einsschließlich aller Testspiele) gewinnen konnten. Der erste Sieg in der Vereinsgeschichte gegen die Oberösterreicher soll am Sonntag her, wenn man aber auch bedenken muß, dass der Vizemeister momentan sehr stark in Form ist: Gestern schlug man zu Hause den EHC Lustenau mit 7:0.
Doch die Devise: Gegen die Linzer haben die Caps auf jeden Fall nichts zu verlieren. Das Spiel beginnt am Sonntag um 18 Uhr, eine randvolle Albert Schultz-Eishalle wird erwartet.