Wien-Wochenende für die roten Engerl
-
marksoft -
25. Oktober 2002 um 22:14 -
4.932 Mal gelesen -
0 Kommentare
Am Samstag spielen die Vienna Flyers gegen die Red Angels Innsbruck (18.45 Uhr), die Gipsy Girls Villach gegen die Ravens Salzburg (20.30 Uhr) und die Grazer Eishexen gegen die Dragons Klagenfurt (17.20 Uhr). Am Sonntag empfangen die Sabres aus Wien Innsbruck um 17.30 Uhr.Gemeinsam mit den Gipsy Girls Villach führen sie die Tabelle an, jetzt warten aber zwei harte Brocken auf die Red Angels Innsbruck: Am Samstag, 26.10.2002, kommt es in der großen Albert Schultz Eishalle zum Duell EHC Vienna Flyers gegen Innsbruck. Spielbeginn ist 18.45 Uhr. Flyers-Coach Christian Klepp zur Ausgangslage: „Wir wollen im Grunddurchgang unter die ersten Vier kommen, da sollten wir unser Heimspiel gegen Innsbruck gewinnen. Allerdings sind die Teams heuer wieder zusammengerückt, das Niveau ist höher geworden. Und Innsbruck ist auch besser wie im letzten Jahr und auf keinen Fall zu unterschätzen.“
Am Sonntag empfängt dann um 17.30 Uhr in der kleinen Albert Schultz Eishalle der EHV-Sabres die Red Angels Innsbruck. „Ich rechne mit einem interessanten Spiel, es wird für die Engerln nicht leicht, vor allem weil sie am Vortag schon gegen die Flyers spielen!“ so Sabres-Präsidentin Barbara Zemann.
Das erste Bully im Spiel Gipsy Girls Villach – The Ravens Salzburg gibt es am Samstag in der Stadthalle Villach um 20.30 Uhr zu sehen. Die Gastgeber werden in der gleichen Besetzung starten wie letztes Wochenende gegen Innsbruck. Und dass die Mozartstädter kein leichter Brocken sind, weiß auch Gipsy Girls Obmann Fritz Hanze: „Salzburg hat ziemlich aufgerüstet, haben dazu mit Abele eine sehr gute Torfrau und sie sind für mich klar Favorit. Aber wenn wir unter die ersten Vier kommen wollen, müssen wir sie zuhause schlagen – eine Verlängerung wäre natürlich wieder optimal!“ Klar, denn bei so etwas hätten die Kärntnerinnen bereits Erfahrung, nachdem die letzten beiden Spiele erst in der Overtime bzw. beim Penaltyschießen entschieden wurden.
Am Samstag um 17.20 Uhr wartet die nächste schwere Aufgabe auf die Grazer Eishexen: die Dragons Klagenfurt kommen in die Uhrturmstadt. Hiobs-Botschaft für die Heimmannschaft: Torfrau Erika Planeta fällt aus (Verdacht auf Bandscheibenvorfall), somit wird Eva Kopplin ihr Bundesligadebüt geben. Neu dabei auch Neo-Nationalteamspielerin Irina Heil, die von den Eisbären Weiz nach Graz wechselte und im Sturm für neue Impulse sorgen soll.