The Caps are back: 7:1-Erfolg gegen Graz
-
marksoft -
21. Oktober 2002 um 09:28 -
1.731 Mal gelesen -
0 Kommentare
Die Graz 99ers mausern sich zum Lieblingsgegner der Caps: In der Vorbereitung das erste Shut-Out, in der Meisterschaft der erste Saisonsieg: Die Vienna Capitals errangen gestern mit einem 7:1-Erfolg gegen die Steirer ihren ersten Zweipunkter.Eine mit 2.200 Zusehern überraschend gut gefüllte Halle sah eine im Gegensatz zu den ersten beiden Heimspielen völlig veränderte Wiener Mannschaft. Was sich schon bei der Auswärtspartie in Villach prophezeite, schien gestern nun endlich auch zu klappen: Die Grazer wurden in ihrem Drittel eingeschnürt, hatten nur wenig Möglichkeiten auf Entlastungsangriffe. Schnell stand es 2:0 für die Caps, endlich Jubel in der Albert Schultz-Halle. Den einzigen Dämpfer des Abends mußte man ebenfalls noch im Startdrittel einfangen, als Arno Maier einen Schuß aus Mitteldistanz ins Kreuzeuck traf.
Im Mitteldrittel zündeten dann die Caps ihr Feuerwerk: Herausragend dabei die 3. Linie mit den jungen Wilden, die seit Saisonbeginn die stärkste Formation der Wiener sind. Patrick Harand, Manuel Latusa und Peter Kniebügel zauberten... und trafen. Schuß um Schuß ging in der Folge ins Netz von Graz-Goalie Schilcher (der den verletzten Stamm-Torhüter Marek Novotney vertrat), die Wiener zogen auf 6:1 davon.
In Drittel Nr. 3 gab es kein geändertes Bild: Die Caps stürmten, spielten aber nicht mit der letzten Konsequenz vor dem Tor. Dem in den Vorrunden so geschundenen Torverhältnis der Wiener wurde aber noch ein weiteres Mal getroffen, als der Endstand von 7:1 durch Manuel Latusa hergestellt wurde.
Welch eine Erleichterung! Der erste Sieg kann verbucht werden, auch die nächsten Aufgaben lassen Positives erahnen: Es folgt das Heimspiel gegen die Lustenauer, am Sonntag dann die Auswärts-Revanche bei den 99ers. Der Fanclub Icefire plant dazu eine Auswärtsfahrt, einige wenige Plätze gibt es noch. Mehr dazu auf der News-Seite von icefire.at!
EV Vienna Capitals - Graz 99ers 7:1 (2:1, 4:0, 1:0)
Zuschauer: 2.200
Referees: Cervenak P.; Potocan C., Mayr J.
Tore: Harand P. (04:00 / Kniebügel P.), König C. (12:31 / Harand C.; 28:47 / Latusa M.), Latusa M. (26:48 / Kniebügel P.; 42:04 / Kniebügel P., Harand P.), Kesa D. (30:41 / Leiner D., Hala J.), Kniebügel P. (33:04 / Latusa M.) bzw., Maier A. (15:05 / Johansson C.)
Goalkeepers: Cseh C. (60 min. / 23 SA. / 1 GA.) bzw. Schilcher M. (60 min. / 49 SA. / 7 GA.)
Penalty in minutes: 12 bzw. 16