Das vorgezogene Spiel zwischen EHC „Black Wings“ Linz und EV Vienna Capitals bietet beiden Teams die Möglichkeit sich in der Tabelle zu verbessern.Dienstag, 15.10.2002, 19.30 Uhr:
EHC „Black Wings“ Linz – EV Vienna Capitals
Schiedsrichter: Cervenak; Längle, Peiskar.
Für die Black Wings war der 4:2-Sieg gegen Meister VSV ein Prestigeerfolg. „Vor allem für die Psyche war das enorm wichtig“, freut sich Linz-Manager Helmut Keckeis. Besonders die Linie Peintner-Pewal-Judex zeigte eine deutliche Leistungssteigerung. Der Villacher Martin Pewal, der letzte Saison noch mit dem VSV den Finalsieg über sein jetziges Team feierte: „Die Gegner müssen ab sofort wissen, daß in unserer Halle mit unseren Superfans die Trauben unendlich hoch hängen.“ Der Vizemeister hat aus vier Spielen sechs Punkte, die Vienna Capitals nur einen und sind Tabellenletzter. Trotzdem sehen die Black Wings die Begegnung mit den Wienern als Herausforderung: „Volldampf, Einsatz, maximale Bereitschaft, Spieldisziplin. So werden wir die Wiener schlagen“, ist sich Pewal sicher.
Die Vienna Capitals haben in der letzten Saison immer gute Leistungen in Linz geboten, sie konnten die Black Wings aber als einzigen Konkurrenten nie schlagen. Ein Aufwärtstrend war in den letzten zwei Spielen gegen Villach und Innsbruck erkennbar, jetzt wollen sich die Caps noch einmal steigern. Die Fehler im Defensivbereich müssen unbedingt vermieden werden. „Die Meisterschaft ist bis jetzt sehr ausgeglichen, jeder kann jeden schlagen“, analysiert Trainer Kurt Harand. „Wenn wir auswärts gewinnen wollen, müssen wir auch die wenigen Chancen nützen.“
Fraglich ist bei den Linzern Mike Shea (Adduktorenzerrung), bei den Wienern fällt Patrick Pilloni aus. Der Kapitän hat zwar wieder mit leichtem Training begonnen, er wird aber noch geschont.
Donnerstag, 17.10.2002, 19.30 Uhr:
HC TWK Innsbruck – EC Heraklith VSV
Schiedsrichter: Gotthardt; Hauer, Maier.
Live auf Premiere (Sport 1, Option 2) ab 19.25 Uhr.
Die Innsbrucker sind das Überraschungsteam der noch recht frischen Saison: 3 Siege in 4 Spielen, dritter Tabellenplatz. „Das Team ist zur Zeit super drauf, Goalie Dalpiaz hält sehr gut“, sieht Neuerwerbung Martin Hohenberger die Gründe des Höhenflugs der Haie. Der Heimkehrer – letzte Saison in der DEL in Oberhausen tätig – spielt morgen nicht nur zum ersten Mal gegen seinen Stammverein, sondern auch gegen seinen Bruder Herbert: „Es wird ein sehr komisches Gefühl sein. Aber von unserer Oma haben wir Raufverbot bekommen, sonst gibt`s in Zukunft keine Kasnudeln mehr! Und nach dem Match morgen werden wir beide sicher auf ein Bier gehen.“
Herbert Hohenberger hat im Augenblick sicher nicht so viel zu lachen, der aktuelle Meister steht ohne vollen Erfolg nach 60 Minuten und somit auf Platz 7 der Liga da: „Mit einem Platz unter den Top 4 hätten wir schon gerechnet, aber momentan spielen wir einfach schlecht, so einfach ist das.“
Zum Bruderduell mit Martin: „Viel kann ich mir noch nicht vorstellen, aber es wird sicher recht emotional. Ich freu mich, dass er gerade gut drauf ist. Fürs morgige Match wird sich das aber ändern!“
Die nächsten Spiele der 5. Runde:
18.10.02FR19.30EC SUPERGAU FELDKIRCH-EC KAC
Schiedsrichter: Cervenak; Potocan, Rambausek.
18.10.02FR19.00EC GRAZ 99ERS-GUNZ EHC LUSTENAU
Schiedsrichter: Carlsson; H. Six, R. Six.