Beachtliches Unentschieden bei Brünn
-
marksoft -
12. September 2002 um 07:13 -
1.652 Mal gelesen -
0 Kommentare
Endlich das gewünschte Erfolgserlebnis für die Caps: Im sechsten Testspiel konnten die Wiener ihre Niederlagenserie abschütteln und durch eine herausragende kämpferische Leistung einen Punkt vom tschechischen Bundesligaklub entführen.Vor gezählten 67 Zusehern in der Halle von Blonsko nahe Brünn waren auch 3 untentwegte Icefire'ianer mit von der Partie, um ihre Caps zu unterstützen. Ohne Berens, Kesa und Abraham angetreten, begannen die Wiener sehr ambitioniert und gingen in Führung. Es folgten einige Strafen durch Uniszipliniertheiten, unter anderem auch eine 3:5-Unterzahl. Doch Walter Bartholomäus, der an diesem Abend durchspielte, vereitelte alle Torschüsse, die in diesen Minuten auf das Wiener Gehäuse abgefeuert wurden.
Im Mitteldrittel erhöhten die Caps zur Freude der mitgereisten Fans auf 2:0. Der erste Saisonsieg lag schon in der Luft, der Zwischenstand wurde auch über dieses Drittel gebracht. Manager Günther Hammer befürchtete vor Beginn des Schlußabschnitts wieder einen Einbruch, welcher leider auch kam. Sehr viele unnötige Fouls auf Seiten der Caps, dazu noch eine 10-Minuten-Disziplinarstrafe wegen Meckerns für Jiri Hala, und schon waren die Wiener wieder in 2-Mann-Unterzahl. Diesmal nutzten die Cracks vom HC Brünn (1. tschechische Liga, zweite Stufe) ihre Chance und kamen binnen weniger Minuten zuerst zum Ausgleich, dann noch zur 4:2-Führung. 10 Minuten waren im dritten Drittel gespielt, 4 Tore hatten die Vienna Capitals kassiert.
Doch diesmal steckten die Wiener nicht auf und bekämpften die Müdigkeit: Mit den letzten Angriffswellen kamen die Caps wieder heran und konnten dann unter dem Jubel der Icefire'ianer auf 4:4 ausgleichen. Unter dem Strich bleibt eine beachtliche Leistung: Gegen diesen HC Brünn hat der österreichische Rekordmeister vor einer Woche 2:5 verloren, dazu beginnt für die Tschechen am Wochenende die Meisterschaft. Die Caps haben somit bewiesen, dass sehr viel Potential in der heurigen Mannschaft steckt und nun endlich das erwünschte Erfolgserlebnis gelandet. Am Freitag testen die Wiener schon wieder: In Klagenfurt erhofft man eine Prolongation der Leistung von Mittwoch, nächsten Dienstag empfangen die Wiener den Rekordmeister KAC in der Albert Schultz-Halle.