Eklat: Testspiel endete im Abbruch
-
marksoft -
7. September 2002 um 07:48 -
2.043 Mal gelesen -
0 Kommentare
Es ist immer was los, wenn die Graz 99ers und die Vienna Capitals aufeinander treffen: Der gestrige Test in der Liebenauer Eishalle endete aber unwürdig für den Eishockey-Sport. Der Schiedsrichter brach nach einer Massenrauferei in der 58. Minute bei 5:3 für Graz das Match ab.Die gesamte Partie war von beiden Seiten sehr ruppig geführt, immer wieder gab es Schlägereien zwischen den beiden Mannschaften. Die Aggression schaukelte sich bis zum finalen Crash hoch: Zwei Minuten vor Ende gab es eine Meinungsverschiedenheit zwischen dem Wiener Alexander Abraham und dem 99er Roland Schurian, welche in einer Massenrauferei beider Teams endete. Der Schiedsrichter sah sich im folgenden außer Stande, die Partie fortzusetzen. Der Fanclub Icefire, mit einigen Mitgliedern und Trommeln vor Ort, gesellte sich zu den Grazer Fanclubs Oranjes und Elephants und demonstrierte, dass sie trotz der zweifelhaften Szenen am Eis Eishockeyfans sind.
Zum Sportlichen: In den ersten 30 Minuten waren die Caps die bessere und aktivere Mannschaft, vor allem Yuri Tsurenkov gehörte zu den auffälligen Spielern. Kurz nach Beginn des Mitteldrittels stellten die Wiener bereits auf 2:0. Genau bei Halbzeit, in Minute 30, wechselte Coach Kurt Harand den fehlerlosen Bartholomäus für Christian Cseh beim Stand von 2:1 für die Caps aus. Genau zur Halbzeit war es auch, als die Vienna Capitals ein völlig verändertes Gesicht zeigten. Die Wiener brachen konditionell ein, ließen sich immer wieder zu unnötigen Strafen hinreißen. Die Folge: Zwei Tore bei 3:5-Unterzahl, die Grazer kamen ins Match und dominierten in der Folge das Geschehen. Im Schlußabschnitt hieß es dann plötzlich verdient 5:2 für die Grazer. Die Caps konnten zwar noch Ergebniskosmetik betreiben, das Match endete dann aber im Abbruch (siehe oben).
30 Minuten gut gespielt, 30 Minuten schlecht. Das ist wohl das Resümee, welches Kurt Harand aus dem Test in Graz ziehen kann. Die Wiener waren übrigens ohne Sean Berens und Manuel Latusa (rekonvaleszent nach Kieferoperation) angetreten. Viele Strafen waren nicht notwendig, hier ist wohl noch Handlungsbedarf. Trotz der beiden Ausfälle spielten die Wiener mit 4 Linien, Sandro Winkler konnte sein Debut im Caps-Dress feiern. Trotz allem heißt es wieder Niederlage für die Caps. 4 Spiele, 4 Niederlagen. Langsam aber sicher wäre wohl ein Sieg angebracht. Die nächste Möglichkeit dazu besteht übrigens schon am Sonntag: Um 18 Uhr beginnt der Heimtest gegen die Black Wings Linz, gegen die man in der Vereinsgeschichte in bisher 9 Matches (inklusive eines Testspieles) noch nie gewinnen konnte.