Vienna Capitals ärgerten Kassel Huskies im ersten Testspiel
-
marksoft -
25. August 2002 um 22:08 -
1.599 Mal gelesen -
0 Kommentare
Das Abschiedsspiel von Manfred "Hidi" Mühr im Dress der Vienna Capitals endete mit einer 3:5-Niederlage gegen das DEL-Team der Kassel Huskies. Die Neuzugänge hatten die erste Chance ihr Können dem Wiener Publikum zu präsentieren wahrlich genützt, aber ansonsten schien das Team noch in der Sommerpause zu sein.Vienna Capitals - Kassel Huskies 3:5 (0:1, 3:1, 0:3)
1700 Zuschauer
Tore: 0:1 Wahlberg (15:00), 0:2 Teljukin (22:50), 1:2 Leiner (24:21 / Coleman), 2:2 Kesa (28:38 / Latusa, Coleman), 3:2 Coleman (29:20 / P.Harand, Kniebügel), 3:3 Nedved (41:39), 3:4 Abstreiter (46:59), 3:5 Peterson (48:15 / PP)
Strafen: 8 zu 8
Goalies: Christian Cseh bzw. Markus Janka
Eines ist den Kassel Huskies sicherlich positiv anzuschreiben: das deutsche Team kam mit allen Superstars nach Wien und ließ diese auch über die volle Distanz spielen. So konnte das Wiener Eishockey-Publikum Nationalspieler wie Janka, Serikow oder Abstreiter auf dem Eis bewundern.
Das Spiel an sich war kein sonderlicher Eishockey-Leckerbissen, auch wenn das der Hallensprecher, der das Spiel als "phantastischen Auftakt" bezeichnete, sicherlich anders sah. Neben dem relativ positiven Ergebnis stand jedoch Manfred "Hidi" Mühr im Vordergrund, der sein allerletztes Eishockeyspiel bestritt.
Die Kassel Huskies hatten die ersten 20 Minuten voll im Griff und spielten nur auf das Tor der Hausherren. Trotzdem gelang ihnen nur ein Treffer durch den Schweden Mikael Wahlberg, denn die restlichen Schüsse waren einfach zu schwach und unplatziert und stellten damit für die Wiener Verteidigung kein Problem dar. Im Spiel nach vorne lief bei den Vienna Capitals rein gar nichts - zu viele verlorene Zweikämpfe, zu viele unnötige Puckverluste in der neutralen Zone und zu viele Fehlpässe im Angriffsdrittel. Goalie Janka musste kaum einmal eingreifen. Phasenweise hatte man als Zuschauer das Gefühl, dass einige Caps-Spieler noch gedanklich im Sommerurlaub waren.
Das zweite Drittel begann für die Hausherren nicht besser: nach 2:50 fasste sich Verteidiger Teljukin ein Herz und zog nach eine Bully ab - Cseh war in dieser Situation chancenlos. Direkt im Gegenzug durfte das Wiener Publikum erstmals in dieser Saison jubeln: Daniel Leiner erzielte durch einen schönen Konter - der entscheidende Pass kam von Coleman - das erste Capitals-Tor zum 1:2. Nach dem Treffer hatten die Vienna Capitals ihre beste Phase und konnten durch einen Doppelschlag von Kesa und Coleman sogar mit 3:2 in Führung gehen. Die deutschen Gäste zeigten nun erstmals ihre Schwachstellen, konnten den kleinen Rückstand jedoch in die Pause retten.
Der letzte Spielabschnitt war wieder ganz im Zeichen der Kassel Huskies, die ihren Gegner förmlich überrollten. Der Ausgleich durch Nedved und ein Doppelschlag durch Abstreiter und Peterson, bei denen Christian Cseh nicht gerade unbeteiligt war, brachten die Entscheidung.
Das was die Kassel Huskies dem Wiener Publikum bot war sicherlich nicht gerade das Gelbe vom Ei, aber zum Sieg gegen die Vienna Capitals reichte es allemal. Man merkte ganz deutlich, dass beide Teams sich nicht gegenseitig verletzen wollten, denn es gab kaum Checks und viel zu wenig Zweikämpfe an der Bande. Vermutlich spielten die Huskies nicht einmal 50% ihrer Stärke aus, aber man darf nicht vergessen, dass dies das erste Testspiel für die Capitals war. Vielleicht sehen wir in einer Woche schon eine ganz andere Wiener-Mannschaft.
Einzelbewertungen:
C. Cseh: Befriedigend - Spielt so wie letzte Saison einfach zu unbeständig und bringt seine Verteidigung durch unnötige Abpraller oft in Verlegenheit.
L. Wieselthaler: Genügend - In der Defensive ganz okay, aber nach vorne lief einfach nichts. Viele unnötige Fehlpässe.
J. Coleman: Gut - Der Mann des Spiels: Verlor kaum einen Zweikampf und war an allen Treffern beteiligt. Ein würdiger Ersatz für Wortman.
J. Hala: Befriedigend - In der Defensive sicherlich eine Stütze - ließ Abstreiter kaum einen Stich; schaltete sich zu wenig ins Angriffsspiel ein.
V. Ponto: Genügend - Sah auch schon viel bessere Tage. Machte zwar kaum Fehler, aber er kann viel mehr.
N. Havasi: Genügend - Versucht mit sehr viel Übersicht zu spielen, aber sein Alter merkt man ihm schon an. Ist viel zu langsam und reagiert nicht schnell genug.
G. Privoznik: Befriedigend - Knüpft an seine Leistungen im letzten Jahr an, aber beim Schießen klappts noch überhaupt nicht.
Y. Tsurenkov: Genügend - Versuchte sein typisch schnelles Spiel durchzuziehen, aber leider ohne Erfolg- Spielte viel zu eigensinnig.
C. König: Genügend - Viel zu unauffällig. Von einem Nationalspieler kann man mehr erwarten.
P. Pilloni: Befriedigend - Von seiner Form noch sehr weit entfernt. Zumindest gewinnt er die meisten Bullies.
C. Harand: Nicht Genügend - Konzeptlose, unbeholfe und unübersichtliche Spielweise ... bitte nicht noch einmal ...
D. Kesa: Befriedigend - Versuchte alles um die gegnerische Verteidigung unter Druck zu setzen, auch wenn es nicht immer funktionierte - ein Kämpfer.
M. Latusa: Befriedigend - Bei gefährlichen Aktionen immer vor dem Tor, aber leider umsonst - wohl noch nicht in Form.
P. Harand: Nicht Genügend - Seine Leistung war reif für die Wiener Liga ... vermutlich Papa-Bonus ...
P. Kniebügel: Befriedigend - Hatte einige gute Aktionen und weiß sich gut in Szene zu setzen. Muss noch zu seiner Topform finden, aber ich habe keine Zweifel, dass das kein Problem sein kann.
D. Leiner: Gut - Im Sturm sicherlich der Lichtblick: hatte neben dem Tor einige gute Aktionen – ein Arbeitstier.
A. Abraham: Nicht Genügend - Letzte Saison kaum im Einsatz und hoffentlich bleibt er dieses Jahr auch auf der Bank. Fiel nur durch unnötige Fehler auf.
M. Mühr: Gut - Ein Tor war ihm zu seinem Abschied leider nicht vergönnt, aber er zeigte den jungen Spielern noch einmal was in ihm steckt.
Nicht eingesetzt: W. Bartholomäus
Verletzt: S. Berens, S. Tomanek
Nach dem Spiel nahmen die Wiener Fans Abschied von "Hidi" Mühr, dessen Rückennummer 13 bei den Vienna Capitals nie wieder vergeben wird ... wir werden dich vermissen ... Danke für alles "Hidi".
EIN BERICHT VON ShAgGy2dOpE