Die Meinung des Autors muß nicht mit der Meinung des Fanclubs Icefire ident sein! Mr. X schreibt für icefire.at und eishockeynews.at ! hallo liebe leute!
mitte der woche, zeit für meine kolumne. was für eine woche liegt hinter uns. sintflutartige regenfälle, hochwasser in nahezu ganz österreich....... und ich auf kurzurlaub. naja. kärnten wurde ja etwas verschont. meine anteilnahme gehört den betroffenen dieser katastrophe und meine hochachtung natürlich an die feuerwehr und freiwilligen helfer die versuchen diese krisensituation so gut wie möglich zu überstehen.
da verschwinden natürlich die relationen von eishockey. aber trotzdem: für alle muß das leben weiter gehen. wir in wien wurden ja von den wassermassen verschont, da tun wir uns natürlich leichter zum alltag überzugehen. was ist in der letzten woche geschehen? naja, ich hab die internet seiten durchforstet, nicht viel! sozusagen die ruhe vor dem sturm. denn in eineinhalb wochen geht es ja schon mit der saison in wien los. die caps begannen diese woche schon mit dem ersten eistraining, viele icefire'ianer waren ja anwesend. was war noch? ah ja: ein neues eishockeymagazin soll ganz eishockey-österreich erobern........ sicher eine gute sache, jede woche ein eigenes medium nur für unseren lieblingssport zu haben.
das bringt mich zum leidigen thema medien: eishockey ist ja bisher nicht wirklich umfassend in den medien. ja, schon gut, die krone bringt regelmäßig berichte, aber was ist mit den anderen printmedien? die zweitgrößte tageszeitung, angeblich eine qualitätszeitung, bringt lediglich mini-berichte, das blatt in lachsrosa kennt den sport eishockey anscheinend gar nicht. und der orf? ich glaube da könnte jeder eishockey-fan ewig lange aufsätze schreiben. nichts, nichts und wieder nichts. in der neuen saison soll es ja angeblich ein kurzes fernsehmagazin zur österreichischen bundesliga geben. am freitag in der nacht. die sendezeit kann ich mir schon ausmalen, ich werde sie wohl ohne videorecorder nie erleben ;-).........
jetzt kommt es schön langsam zum umdenken: die meldung, wonach nun künftig über ganz eishockey-österreich ein eishockeymagazin wöchentlich erscheinen soll, stimmt mich positiv. sicherlich eine sehr gute sache für alle vereine, denn damit steigert sich natürlich weiter die präsenz jedes einzelnen klubs. dazu nicht zu vergessen das burning ice, welches uns monatlich mit interessanten eishockey-stories versorgt. und die bundesliga hat es sich verdient. abgesehen von dem unwürdigen sommertheater kann das eishockey mit der liga, so wie sie seit zwei jahren durchgeführt wird, und nun in das dritte jahr geht, sicherlich glücklich sein. die nun-nicht-mehr-uniqa-liga bietet endlich eine rein österreichische liga, zu lange waren all die mühsamen jahre mit alpenliga, internationaler eishockeyliga und wie sie sonst noch geheißen hat. wenn der verband mittelfristig die anzahl der vereine endlich einmal gleich behalten kann sind wir auf einem guten weg. doch schon jetzt muß sich der verband an die arbeit machen und die liga für die übernächste saison sichern. denn noch einmal so ein kasperltheater mit rückzug und rücknahme des rückzuges und wieder androhung eines rückzuges wäre schon mehr als negativ für unseren sport.
aber alles in allem sind wir mit einer solchen liga auf einem guten weg. dieses jahr dürfte sportlich ja mehr als interessant werden, wenn man sich die ausgeglichenheit praktisch aller 8 vereine ansieht.
ich kanns kaum mehr erwarten und freu mich natürlich schon sehr auf anfang oktober, glücklicherweise gibt es ja die vorbereitungszeit wo wir unsere vorfreude stillen können!
ab nächster woche wird es spannend! bleibt mir aber trotzdem gewogen...
euer
mr. x