Im Rahmen der Burning Ice Party am Samstag konnten alle Fanclubs der Vienna Capitals jubeln: Im Rahmen eines Jux-Computer-Turnieres gelang jedem Fanclub ein Sieg gegen eine NHL-Mannschaft.Für den Fanclub Icefire trat Thomas Klein an und erreichte schlußendlich einen deutlichen 6:2-Sieg gegen die Calgary Flames. Das Juxturnier unter den Capitals-Fanclubs gewann übrigens der Vertreter der Vienna Hockey Fans.
Hier nun der Spielbericht zu dem Icefire-Match von Alex Vujic (Burning Ice):
1. Drittel
Schon in der Aufwärmphase wurde klar: Die Caps würden hier nicht vor dem grossen Namen alleine in die Knie gehen! Auch wenn bereits wenige Minuten nach beginn die über 17.000 Fans das erste mal jubeln konnten: Ein unglaublich schnell ausgeführter Konter, ausgehend von Savard und Lowry wurde bilderbuchmässig von Calgary´s Superstar, Jarome Iginla, abgeschlossen. Nach dem all zu leicht herausgespielten Führungstreffer schienen die Flames siegessicher und mussten ihrem bereits sehr früh zustandekommenden überheblichen Spiel Tribut zollen: Christian Cseh entdeckte eine Lücke, riskierte einen relativ weiten Pass zu Vesa Ponto, der Chris König auf die Reise schickte - Ausgleich in einer 1: 2 Situation und Roman Turek sah bei seinem ersten Gegentreffer nicht gerade gut aus! Sofort agierte Calgary vorsichtiger und auch die Capitals hatten aus dem frühen Treffer gelernt. Fast das gesamte erste Drittel wurde die Partie sehr taktisch geführt, bis 2 Minuten vor Ende des ersten Spielabschnittes eine Traumkombination Wieselthaler - Abraham - Pilloni die Wiener erstmals in Führung brachte!
2. Drittel
Wir möchten alle gerne wissen, was Kurt Harand unseren Jungs in der Pause gesagt hatte! Die Capitals liessen ein richtiggehendes Offensivfeuerwerk los! Die Schussbilanz des zweiten drittels untermauert das: 3 zu 16 Schüsse für die Caps! Auch das Forechecking funktionierte tadellos: Vesa Ponto fängt einen Pass an der Blauen Linie ab, lässt einen Verteidiger der Flames aussteigen und Turek ein drittes mal nach hinten greifen - 3 : 1 aus der Sicht der Wiener! Im zuge dieses Tores kamen sich Kevin Wortman und Craig Conroy in die Wolle. Beide mussten für jeweils 5 Minuten in die Kühlbox - Faustschlag. Offensichtlich fehlte Conroy seiner Linie an allen Ecken und Enden. Erstmals schaltete sich der neue Mann, Dan Kesa ein: ein Heber zum völlig vernachlässigten Peter Kniebügel bedeutete das 4 : 1. Doch das sehenswerteste Tor des 2. drittels gehörte unserem Captain, Patrick Pilloni: Wie man im Fussball sagt - Stanglpass von Poldi Wieselthaler, doch anstatt sofort zu schiessen, liess "Pille" Roman Turek danebengreifen, um ihn elegnt mit einem Backhander zu schlagen. 5 Tore sind genug, dachten sich die Flames und Turek musste das Tor für Mike Vernon, den Backup Goalie räumen.
3. Drittel
Im letzten Drittel zeigte keine der beiden Mannschaften ambitionen ein echtes Eishockeyfest aus diesem Spiel zu machen. Die Highlights sind schnell erzählt: Die Flames nutzten ein 5:4 Überzahlspiel zu ihrem zweiten Treffer (Wortman, 2 min. Übertriebene Härte) und verlegten sich ansonsten ganz auf die Verteidigung. Ein weiteres Powerplay brachte nichts ein (Privoznik, 2 min. Crosscheck), ehe es Havasi reichte ein im Verteidigungsdrittel abgefangener Pass wurde von ihm bis zur Blauen Linie geführt und vorbildlich mittels eines sehenswerten Monster - Slapshots abgeschlossen - Endstand 6 : 2
Fangquote:
Christian Cseh: 85,7%, Roman Turek 77,2%, Mike Vernon 93,3%
Three Star Selection:
1. Vesa Ponto, 2. Patrick Pilloni, 3. Dave Lowry
[Blockierte Grafik: http://www.burningice.net/party/Thomas%20Klein.jpg] Thomas Klein (links) spielte für den Fanclub Icefire