Keine Ruhe um die Graz 99ers . Jeden Tag gibt es neue Schlagzeilen, noch immer nicht bestätigt ist, ob sie an der obersten Spielklasse teilnehmen werden.Trotz allem veröffentlichten die Steirer Freitag eine Neuverpflichtung, die allen Anschein gibt, als würden die Grazer auch im nächsten Jahr erstklassiges Eishockey geboten bekommen. Eine Frage stellt sich aber: Warum zieren sich die 99ers noch immer? Hintergrund an der unendlichen Geschichte ist die zugesprochene Förderung seitens Sportlandesrat Hirschmann. Er erhöhte die Förderung für die 99ers diese Saison auf 100.000 Euro, aber: "Es handelt sich dabei um eine einmalige Rettungsaktion, die ohnehin die Grenzen des Möglichen sprengt. Wir haben in der Steiermark 60 Vereine, die in Bundesligen am Werk sind. Mit der Versechsfachung der Subvention bekommen die 99ers die höchste Bundesliga-Förderung, die je ein steirischer Klub erhalten hat. Aber nur einmal!"
Dies ist der Hintergrund, warum die 99ers wohl noch immer keine offizielle Nennung gegeben haben: Die erhöhte Subvention gilt nur einmalig, was aber passiert in der nächsten Saison? Um das gleiche Theater im nächsten Sommer zu vermeiden, hat das Grazer Präsidium Verhandlungsrunden mit der Stadt Graz eröffnet. Der nun mehr letzte erstklassige steirische Eishockeyverein möchte auch von der Sportstadt Graz vermehrt subventioniert werden, um eine Absicherung für die nähere Zukunft zu ermöglichen. Diese Gespräche fanden in den letzten zwei Wochen statt, über genauere Ergebnisse können wir nur spekulieren. Fakt ist, dass die Grazer noch immer keine Stellungnahme zur aktuellen Situation abgegeben haben und demnach noch immer nicht zu 100% fest steht, wie die Liga im nächsten Jahr aussehen wird. Die Lustenauer haben ja schon vor zwei Wochen angemerkt, dass sie, bei einer Teilnahme der 99ers, ebenfalls wieder an der Eishockey-Bundesliga teilnehmen werden.