CuJo wird Nachfolger von Dominik Hasek
-
marksoft -
3. Juli 2002 um 18:50 -
1.111 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nach dem Rücktritt von Dominik Hasek sind die Detroit Red Wings schneller fündig geworden als erwartet. Mit dem 35-jährigen Curtis Joseph sicherte sich der Stanley Cup Sieger eine der definitiv besten Alternativen zur tschechichen Torwart-Legende. Obwohl die Rechte an dem kanadischen Olympiasieger in den letzten Tagen zu den Calgary Flames wechselten, galt es für die Toronto Maple Leafs nach Ersatz für "CuJo" zu suchen und man wurde mit enfant terrible Ed Belfour ebenfalls schnell einig. Ähnlich wie im Fall Joseph, wurden auch die Rechte des 37-jährigen aufgrund des free agent Status in den vergangenen Tagen von Dallas nach Nashville verscherbelt, aber der Goalie spielte bekanntlich von 1997 bis 2002 im Trikot der Dallas Stars, mit denen er 1999 Stanley-Cup Sieger wurde.
Die Texaner, bei denen nun wohl Marty Turco verdientermaßen erster Torhüter wird, verstärkten ihre Defensive mit Verteidiger Philippe Boucher von den Los Angeles Kings. Zwei weitere interessante Trades gingen über die Bühne, so wechselte Stanley-Cup Finalist Martin Gelinas von den Carolina Hurricanes zu den Calgary Flames und Blueliner Darius Kasparaitis verkörpert mit seinem Wechsel von der Colorado Avalanche nach New York die neuen Tugenden der Rangers, die offensichtlich mit körperbetontem Spiel endlich wieder in die Play-offs einziehen wollen.