Die Versicherungsgesellschaft Uniqa hat Dienstag ihren Sponsorvertrag mit dem ÖEHV gekündigt: Was bedeutet dies nun für die österreichische Eishockeyliga?Der österreichische Eishockeyverband ist natürlich schon in Verhandlungen mit potentiellen Groß-Sponsoren. Wie aus dem Verband vermeldet wird, ist eine neue Partnerschaft schon kurz vor dem Abschluß und soll mehr Vorteile für die einzelnen Vereine als der bisherige Sponsor bringen.
Auch wenn Vereine wie die Graz 99ers und der EHC Lustenau gleich nach Bekanntwerden des Uniqa-Ausstiegs mit der Nicht-Teilnahme an der 1. Liga drohten, dürfte diese Meldung keine so hohen Wellen wie befürchtet schlagen: Premiere World wird auch weiterhin jede Woche ein Match (wie gewohnt am Donnerstag) live übertragen. Denn auch der Ausstieg des Pay-TV-Senders war schon aufgrund der Kirch-Pleite befürchtet worden, nun wurde Entwarnung gegeben: Premiere wird weiterhin live berichten, wenn auch in technisch abgespeckter Version (weniger Kameras, weniger Mitarbeiter vor Ort).
Bleibt zu hoffen, dass der ÖEHV möglichst bald einen finanzkräftigen Partner findet, der den weiteren Bestand der obersten österreichischen Eishockeyliga bedeutet. In den letzten beiden Jahren des Bestehens dieser Liga wurde ein Eishockey-Boom eröffnet, attraktive Spiele, ausgeglichene Tabellensituationen und Zuschauerrekorde zeigen, dass Eishockey in Österreich einen hohen Stellenwert besitzt und nicht zu Unrecht der zweitbeliebteste Mannschaftssport ist.
Nicht zu vergessen bleibt, das eine A-Gruppen-Nation wie Österreich natürlich über eine funktionierende Liga verfügen muß: Der bisher eingeschlagene Weg kann als durchaus richtig beschrieben werden. Eine beschränkte Kontingentspieleranzahl und eine angemessene Anzahl an Teams (8 Vereine werden wohl in Österreich das Richtige sein) sind vernünftig. Deswegen hoffen und freuen wir uns auf die neue Parnterschaft eines Sponsors mit der 1. Eishockey-Liga und auf eine Fortsetzung im Sinne der österreichischen Eishockeysports.