Veränderungen wird es diesen Sommer vor allem auf der Torhüter-Position einiger NHL-Clubs geben. Die Gerüchteküche brodelt unterdessen bis zum 1. Juli, wenn der "Free-Agent"-Markt eröffnet wird, munter weiter. Im Mittelpunkt aller Spekulationen stehen Dominik Hasek vom Stanleycup-Sieger Detroit und Curtis Joseph von den Toronto Maple Leafs.
Ganz Detroit wartet auf die Entscheidung vom 37-jährigen "Dominator" Hasek, ob er noch eine weitere Spielzeit dranhängen wird oder ob er mit dem Stanleycup-Triumph seiner Red Wings die Karriere beenden will. Sogar Red Wings Kapitän Steve Yzerman hat sich diese Woche telefonisch bei Hasek gemeldet, um ihn zum weitermachen zu überreden. Eine Entscheidung ist also vertagt, obwohl die Tendenz eher auf Karriereende deutet. Sollte es wirklich so kommen, dass Hasek aufhört, werden die Red Wings sicher Curtis Joseph ein sehr gutes Angebot machen und alles versuchen, um ihn nach "Hockeytown" zu locken. Joseph hält sich zur Zeit noch sehr bedeckt, was Fragen zu seiner Zukunft betrifft. Keine Antworten, keine Interviews gibt es derzeit vom Superstar der Maple Leafs.
Nach Berichten der "New York Post" sind aber auch die New York Rangers hinter Curtis Joseph her und würden dafür Mike Richter ziehen lassen, da sie mit Dan Blackburn ein vielversprechendes Talent in ihren Reihen haben.
Allerdings sind noch zwei weitere "dicke Fische" diesen Sommer auf dem Markt: Ed Belfour und Byron Dafoe könnten realistische Alternativen für die Maple Leafs sein, sollte Joseph tatsächlich gehen. Eine Einigung zwischen *-foe und seinem bisherigen Club, den Boston Bruins, scheint eher unwahrscheinlich. Sein Agent: "Byron ist einer der Top-Goalies in der NHL. Es gibt einige Vereine, die einen neuen Nummer Eins Torhüter suchen. Wir haben keine Kristallkugel, aber wir wollen einfach mal testen, was für Angebote uns der Markt bringt. Außerdem hat Byron seine besten Jahre noch vor sich, er ist jetzt 31 Jahre alt, Curtis Joseph war 32 als er sein Team das erste Mal ins Conference-Finale geführt hat."
Auch der ebenfalls 37-jährige Ed Belfour will den Dallas Stars nochmal beweisen, dass er durchaus noch in der NHL spielen kann. Gerüchteweise will er dafür Gehaltskürzungen seines bisherigen 6 Millionen Dollar Vertrages in Kauf nehmen. Zur Zeit arbeitet er zusammen mit "Hall-of-Famer" Vladislav Tretjak, seinem früheren Torwarttrainer bei den Chicago Blackhawks, um nochmals voll anzugreifen, wenn die Saison 2002/03 startet. Bis zum 1. Juli wird es sicherlich noch viele weitere Gerüchte und Halbwahrheiten geben, aber spannend bleibt es allemal, wo und mit wem das Torhüter-Karussell zum stehen kommt.