Endlich gibt es wieder eine attraktive 2. Liga im österreichischen Eishockey! Wie in guten alten Zeiten wird sie Nationalliga heißen.Die Teilnehmer sind neben den EC Red Bulls Salzburg, der EHC Montafon, als Farmteam des Bundesligisten EC Feldkirch, der EHC Bregenzerwald, EC Dornbirn, EHC Wattens Pinguins, EC Die Adler Kitzbühel, EC Kapfenberg, EV Zeltweg und der EK Zell am See.
Meisterschaftsstart wird bereits der 5. Oktober sein, gespielt wird eine doppelte Hin- und Rückrunde, das bedeutet 32 Spiele in der Vorrunde, wobei nach der ersten Hin- und Rückrunde die Punkte halbiert werden und eine ungerade Punktezahl aufgerundet wird.
Anschließend folgen die Play-offs mit einem Viertelfinale und einem Halbfinale im "Best of three" Modus und einem Finale "Best of five". Darauf einigten sich die Vertreter der teilnehmenden Clubs vergangenen Samstag bei der Ligasitzung.
Ehrwald ist nicht mehr dabei, dafür stoßen mit Zell am See und Kapfenberg zwei Vereine der Uniqua Eishockeyliga zu dieser neu gestalteten Nationalliga, wodurch das Niveau abermals wesentlich steigen wird. Auch der EHC Montafon als Farmteam des EC Feldkich wird wesentlich stärker sein wird als vergangene Saison.
Der österreichische Eishockeyverband schuf damit wohl endlich eine starke, solide Liga in der auch junge Spieler an höhere Aufgaben herangeführt werden können und die auch für die Zuschauer ungemein spannend und attraktiv sein wird!