Die Saisonvorbereitung in Salzburg läuft auf vollen Touren. Der erste Neuzugang steht schon mit Roland Kellner fest.
Seit Anfang Mai bereiten sich die Red Bulls Salzburg im Sportzentrum Rif und im Fitnesstudio Vita Club unter der Leitung von Mag. Michael Kruk auf die kommende Saison der 2. Division vor.
Gehandicapt in seiner Vorbereitung ist derzeit Kapitän Thomas Frühwirth, der sich vor wenigen Wochen einer Leistenoperation unterziehen mußte, aber bereits wieder die ersten reduzierten Trainingseinheiten absolviert.
Ebenfalls rekonvaleszent ist Markus Reischl, der sich wegen einem Kreuzbandriß im rechten Knie vor rund zwei Wochen ebenfalls einem operativen Eingriff unterziehen mußte und somit den Bullen für die kommende Saison nicht zur Verfügung stehen wird.
Während die Spieler viele harte Trainingseinheiten absolvieren, bastelt der Vorstand gemeinsam mit Trainer Kim Perepeluk an einer schlagkräftigen Mannschaft für die kommende Spielzeit.
Das Gesicht der Mannschaft wird sich nicht grundlegend verändern, nur an wenigen Positionen wird man sich verstärken oder manche Spieler ersetzen. Bei den Neuverpflichtungen wird man besonders darauf achten, nur solche Spieler zu engagieren, die dem Verein längerfristig zur Verfügung stehen können und beim Aufbau einer jungen Mannschaft mitwirken wollen.
Definitiv leider nicht mehr dabei sein wird Bastian Mayrhofer, der aus Studiengründen nach Wien übersiedelt.
Die erste Neuverpflichtung bei den Bullen ist der 26jährige Roland Kellner vom EK Zell am See, der letzte Saison bei den Pinzgauern als Stürmer und auch als Verteidiger zum Einsatz kam. Bei den Bullen soll er vor allem die Abwehr verstärken.
Mittlerweile kein Thema mehr ist die Weiterverpflichtung von Buddy Smith, für diesen dritten Legionärsplatz hat Coach Kim Perepeluk mittlerweile mehrere Top-Angreifer an der Angel. Eine Entscheidung darüber will man bei den Red Bulls es in den nächsten zwei Wochen fällen.