McCarty gelingt Hattrick - Detroit siegt 5:3
-
marksoft -
19. Mai 2002 um 18:26 -
846 Mal gelesen -
0 Kommentare
Während in der Eastern Conference die beiden bestgesetzten Teams schon nach der ersten Runde in den Urlaub fahren konnten, haben sich die Favoriten im Westen durchgesetzt. Mit den Detroit Red Wings empfing gestern die beste Mannschaft der regulären Saison den Stanleycup Champion aus dem letzten Jahr. Die Colorado Avalanche hatte in den ersten beiden Runde sieben Spiele benötigt, um weiterzukommen, konnte sich gestern aber über den besseren Start freuen.Nach einer Strafzeit gegen Brendan Shanahan trafen die Gäste bereits in der dritten Minute im Powerplay. Joe Sakic konnte den Puck bei seinem ersten Versuch im halbleeren Tor der Red Wings nicht unterbringen, besorgte das 0:1 dann aber trotzdem wenig später. Der Kapitän nahm sich die Scheibe, fuhr zielstrebig Richtung Gehäuse von Dominik Hasek, ließ Verteidiger Nicklas Lidström und Chris Chelios ganz alt aussehen und erzielte den ersten Treffer dieser Serie.Den insgesamt verdienten Ausgleich besorgten die Hausherren kurz vor der ersten Pause dann ebenfalls in Überzahl. Torschütze war Tomas Holmström, der damit auch schon fünf Erfolgserlebnisse in der Endrunde auf dem Konto hat.
Der zweite Abschnitt gehörte anschließend den Gästen, die durch Milan Hejduk nach schöner Vorarbeit des guten Alex Tanguay in der 34.Minute erneut in Führung gingen. Detroit ließ sich davon aber nicht zu sehr beeindrucken und glich schon wenig später wieder aus. Diesmal war es Brett Hull, der mit einem Rebound Patrick Roy ( 25 Saves ) überwand.
Im Schlußdrittel waren die Red Wings dann die bessere Mannschaft, die sich den Sieg deswegen im Endeffekt auch verdiente. Der große Auftritt von Darren McCarty begann schließlich in der 42.Minute. In elf Playoff Partien dieses Jahres hatte der Stürmer noch nicht getroffen, aber in weniger als fünfzehn Minuten schlug er gestern gleich dreimal zu. Zuerst markierte er mit einem platzierten Handgelenksschuß in den rechten Winkel das 3:2 und damit die erste Führung seines Teams in dieser Begegnung. Sein zweiter Treffer war aber anschließend noch schöner. Bei einer 2-1 Situation zeigte er sein ganzes Selbstbewußtsein, welches er durch dieses Tor getankt hatte. McCarty paßte die Scheibe nicht zu einem freistehenden Mitspieler, sondern hämmerte einen gewaltigen Schlagschuß zum 4:2 in das Netz der Avalanche. Für die endgültige Entscheidung war er schließlich in der 56.Minute verantwortlich. Einen Schuß Kirk Maltbys konnte Roy nicht festhalten und McCarty versenkte den Rebound. Exakt zwei Minuten vor dem Ende verkürzte Tanguay im Powerplay noch zum Endstand von 5:3. Das Duell der Goalies gewann Dominik Hasek ( 24 Saves ) an diesem Tag deutlich gegen Roy, der zumindest bei zwei Gegentoren nicht schuldlos war.