Battle of Ontario geht an die Maple Leafs
-
marksoft -
19. Mai 2002 um 07:14 -
816 Mal gelesen -
0 Kommentare
Dreimal führten die Ottawa Senators in der Serie gegen die Toronto Maple Leafs und dreimal mußten sie den Ausgleich hinnehmen. Ausgerechnet in der entscheidenden siebten Begegnung zogen sie dann den kürzeren. Im ersten Drittel hatten die Gäste aus der kanadischen Hauptstadt die etwas besseren Chancen, aber Curtis Joseph ( 19 Saves ) und eine Portion Glück verhinderten, daß die Senators zu einem Treffer kamen. Patrick Lalime auf der anderen Seite machte ebenfalls einen guten Eindruck, aber in der 32.Minute hatte er beim 1:0 Torontos keine Chance. Im Powerplay versuchte Alexander Mogilny den Puck zu Alyn McCauley zu passen, wo die Scheibe aber nie ankam. Sie landete am Schlittschuh von Ottawa - Verteidiger Sami Salo, von wo sie den Weg ins Netz fand.
Zu Beginn des Schlußdrittels hatten die Senators in Überzahl etliche Ausgleichschancen, aber im Endeffekt blieb ihnen ein Treffer vorbehalten. Für die Vorentscheidung sorgte wiederum Mogilny, der in der 46.Minute von einem schönen Querpaß Tomas Kaberles profitierte. Zu diesem Zeitpunkt hatte der Russe damit die letzten drei Tore in dieser Serie erzielt. Den Schlußpunkt setzte aber schließlich Verteidiger Bryan McCabe, der hervorragende Playoffs spielt und nun schon vier Tore auf seinem Konto hat. Der Knackpunkt für das Ausscheiden Ottawas war aber wohl schon Spiel 6. Hier führten die Senators mit 2:0, ehe eine dumme, aber auch unglückliche 5-Minuten-Strafe gegen Verteidiger Ricard Persson die Leafs wieder in die Partie zurück brachte.