Eine Riesenchance, die mit 3:1 in Führung zu gehen, verspielten die Montreal Canadiens im heimischen Molson Centre. Vor wiederum 21.273 Zuschauern führten sie schon mit 3:0, mussten aber am Ende eine bittere 3:4 Niederlage nach Verlängerung einstecken. Mitte des ersten Abschnitts gingen die “Habs“ binnen 58 Sekunden mit zwei Treffern in Führung. Erst markierte Andreas Dackell endlich sein erstes Playoff Tor, nachdem Kevin Weekes einen recht harmlosen Schuß von Verteidiger Patrice Brisebois nicht unter Kontrolle hatte bringen können und anschließend erhöhte Yanic Perreault per Rebound auf 2:0. Zu Beginn des zweiten Drittels ersetzte Artus Irbe im Tor der Hurricanes den diesmal glücklosen Weekes, aber der Lette konnte das 3:0 auch nicht verhindern.
Nach Paß von Doug Gilmour erzielte Sergei Berezin seinen ersten Playoff Treffer für Montreal. Dieser hatte auch zu Beginn der letzten zwanzig Minuten noch Gültigkeit, aber Carolina siegte trotzdem noch. Während einer umstrittenen 5-3 Überzahl verkürzten die Hurricanes durch Verteidiger Sean Hill. Offen war das Spiel aber eigentlich erst wieder in der 53.Minute, als Bates Battaglia zum 3:2 einnetzte. Die Canadiens schienen den Vorsprung über die Zeit retten zu können, aber als die Gäste für Irbe einen zusätzlichen Angreifer brachten, gelang Erik Cole 41 Sekunden vor der Schlußsirene tatsächlich noch der Ausgleich. In der vierten Minute der Verlängerung komplettierten die Hurricanes dann ihr Comeback. Verteidiger Niclas Wallin schlug Goalie Jose Theodore ( 36 Saves ), der keine Chance hatte, weil ihm die Sicht verdeckt war und erzielte sein erstes Playoff Tor überhaupt. Sollte Carolina tatsächlich in das Conference Finale vorstoßen, wird diese Partie im Endeffekt den Ausschlag gegeben haben.