Zell am See steigt aus - Teilnahme an der 2. Division geplant
-
marksoft -
10. Mai 2002 um 14:46 -
816 Mal gelesen -
0 Kommentare
Heute, Freitag, 10. Mai, gab die Vereinsführung des EK Zell am See bekannt, in der nächsten Saison nicht mehr an der Uniqa Eishockeyliga teilnehmen zu können.„Die Bemühungen von Präsident Otto Wittschier und des Vorstandes um den Verbleib in der höchsten Spielklasse müssen endgültig aufgegeben werden. Seitens der Vereinsführung wurde alles versucht, doch konnte von keiner Seite zusätzliches Geld aufgetrieben werden“, so Zell-Obmann Albert Herzog in einer Presseaussendung.
Das Budgetloch sei zu groß, man wolle auf keinen Fall ein finanzielles Risiko eingehen. Wie der EC pewag KSV, der in der letzten Woche seinen Ausstieg aus der höchsten Liga verkündet hatte, will der EK Zell am See 2002/03 an der 2. Division teilnehmen.
Albert Herzog: „Gespielt werden soll mit den verbleibenden Kaderspielern und einer Auswahl an U20-Spielern. Mit drei starken Legionären werden wir sicherlich eine gute Mannschaft stellen können.“ Auch die Trainerposition soll so rasch wie möglich besetzt werden. Der gesamte Vorstand wird auch in der nächsten Saison zur Verfügung stehen.
ÖEHV-Präsident Dr. Dieter Kalt zum Ausscheiden des EK Zell am See: „Natürlich bedaure ich die Absage, aber es ist sicher der vernünftigere Schritt. Ich bin überzeugt, daß der Verein eine gute weitere Entwicklung in der zweithöchsten Liga haben wird.“ Die 2. Division wird durch die zwei Neulinge zu einer starken Zehner-Liga mit Klubs in ganz Österreich. Über eine Teilung der 2. Division in zwei Gruppen wird beraten.
Auch mit acht Klubs in der Uniqa EishockeyLiga ist Dr. Kalt sehr zufrieden: „Dadurch wird die Liga noch spannender und ausgeglichener.“