Wenige Tore fielen in Montreal, aber den Fans der Canadiens wird das ziemlich egal gewesen sein, da ihre Mannschaft mit 2:1 n.V. siegte. Die Zuschauer sahen in einem spannenden, wenn auch nicht hochkarätigen Spiel zwei hervorragende Torhüter, von denen Jose Theodore ( 33 Saves ) das bessere Ende für sich hatte. In den ersten beiden Dritteln konnte sich keine Mannschaft große Vorteile erarbeiten, aber eine durfte sich über das 1:0 freuen.
Als Verteidiger Sean Hill in der 30.Minute in der neutralen Zone den Puck nicht energisch genug weg spielte, schnappte sich Andreas Dackell ihn. Der Schwede paßte kurz vor dem Tor auf seinen Teamkollegen Saku Koivu, der diese 2-1 Chance mit seinem vierten Playoff Tor erfolgreich abschloß. Nachdem Weekes ( 18 Saves ) bei diesem Treffer machtlos war, ereilte Theodore im letzten Abschnitt das gleiche Schicksal. In der 44.Minute fälschte Bates Battaglia einen Schuß von Bret Hedican unhaltbar ins Netz ab. Fortan waren die Hurricanes die bessere Mannschaft, aber die Canadiens retteten sich auch dank Theodore in die Verlängerung.
Hier schlug dann Donald Audette zu. Nach 2.26 Minuten war er mit einem schnellen und überraschenden Torschuß nach Bullygewinn von Yanic Perreault erfolgreich. Montreal hat nun am Donnerstag wiederum vor eigenem Publikum die Chance, in der Serie auf 3:1 davonzuziehen.