Schweiz rettete sich gegen Japan vor dem Todeskommando
-
marksoft -
30. April 2002 um 15:58 -
3.517 Mal gelesen -
0 Kommentare
Eigentlich hatten die Japaner die besseren Karten, denn die Spieler aus der Schweiz konnten in den ersten beiden Gruppenspielen kein einziges Tor erzielen, während die asiatischen Vertreter gegen Tschechien und Deutschland insgesamt fünf Treffer erzielte. [image]38#left[/image]Aufgrund des zweiten Drittels gewann die Schweiz klar mit 5:1 und rettete sich somit im letzten Moment vor dem Todeskommando.
Schweiz – Japan 5:1 (1:1,4:0,0:0)
Tore: 0:1 Ito (11.), 1:1 Aeschlimann (19.), 2:1 Wichser (22.), 3:1 Pluss (25.), 4:1 Aeschlimann (Penalty/32.), 5:1 Steinegger (38.)
Tschechien – Deutschland 7:5 (2:1,2:2,3:2)
Tore: 0:1 Goldmann (9.), 1:1 Vlasek (10.), 2:1 Kubina (15.), 3:1 Sedlak (30.), 3:2 Schubert (38.), 3:3 Soccio (38.), 4:3 Vlasek (39.), 5:3 Cajanek (48.), 5:4 Ehrhoff (50.), 6:4 Prochazka (56.), 6:5 Hynes (60.), 7:5 Vyborny (60.)
Weitere Ergebnisse:
Gruppe B:
Slowakei – Ukraine 5:4 (2:1,2:2,1:1)
Finnland – Polen 8:0 (3:0,2:0,3:0)
Gruppe D:
Kanada – Italien 5:0 (0:0,3:0,2:0)
USA – Lettland 3:2 (3:0,0:1,0:1)
Heutige Spiele:
16 Uhr:
Finnland – Slowakei
Slowenien – Österreich
Lettland – Italien
20 Uhr:
Polen – Ukraine
Schweden – Russland
Kanada - USA
Code
1. Tschechien 3 3 0 0 17 8 6
2. Deutschland 3 2 0 1 17 9 4
3. Schweiz 3 1 0 2 5 9 2
4. Japan 3 0 0 3 6 19 0