Schafft es Jagr in den Triple Gold Club
-
marksoft -
13. April 2002 um 06:49 -
3.490 Mal gelesen -
0 Kommentare
Der tschechische Eishockeyverband bestätigte heute früh, dass Topstar Jaromir Jagr von den Washington Capitals eine Einladung zur Vorbereitung auf die diesjährige WM in Schweden angenommen hat. Der Mann aus Kladno wird für den amtierenden Weltmeister die letzten zwei Vorbereitungsspiele absolvieren, und zwar am 20. April gegen Deutschland in Nürnberg und drei Tage später gegen Österreich in Pardubitz. “Danach werden wir über seine Teilnahme entscheiden”, so Generalmanager Jindrich Micka. Chefcoach Josef Augusta informierte die tschechische Presseagentur CTK bereits am gestrigen Donnerstag, dass “Jagr höchstwahrscheinlich das tschechische Team verstärken wird”. Das bedeutet, dass Jagr, der die Scorerliste der NHL in vier der letzten fünf Jahre anführte und die Art-Ross-Trophy fünfmal gewann, als 14. der Welt und erster tschechischer Akteur die Möglichkeit hat, Mitglied im “Triple Gold Club” zu werden.
Diese exklusive Spielergruppe hat sowohl mindestens eine WM-Goldmedaille, eine olympische Goldmedaille sowie einen Stanley-Cup-Ring gewonnen. Der 30-jährige Stürmer gewann Olympisches Gold 1998 in Nagano/Japan ind den Stanley-Cup1991 und 1992 mit den Pittsburgh Penguins. Bisher trat Jagr nur 1990 in der Schweiz (in der Youngster-Reihe mit den beiden Roberts Reichel und Holik) sowie vier Jahre später in Italien bei Weltmeisterschaften auf. Die Männer mit dem viergeteilten Wappen auf den Jerseys wollen das vierte Mal in Reihenfolge Weltmeister werden und starten in Jönköping in Gruppe A zusammen mit Deutschland, der Schweiz und Japan.
Der “Triple Gold Club” besteht momentan aus folgenden Akteuren: Tomas Jonsson, Hakan Loob, Mats Näslund, Peter Forsberg (alle Schweden), Walerij Kamensky, Wjatscheslaw Fetisow, Igor Larionow, Alexander Mogilny, Wladimir Malachow, Alexej Gusarow (Sowjetunion/Russland) und die Kanadier Joe Sakic, Rob Blake und Brendan Shanahan.