Vadim Sliwtschenko kehrt an seine alte Wirkungsstätte zurück. Der pfeilschnelle 32-jährige ukrainische Nationalstürmer und Publikumsliebling der Saison 2000/2001 in Schwenningen unterschrieb einen Jahresvertrag bei den Wild Wings. „Ich freue mich, dass die Wings die Serie gegen Berlin gewonnen haben. Und ich freue mich auf die tollen Fans in Schwenningen,“ sagte der Ex-Lion. Die Verpflichtung Sliwtschenkos scheint ein erster Schritt zu sein, wieder einige Cracks osteuropäischen Ursprungs in das Team der Schwarzwälder einzubinden.
Übrigens drei Weltmeisterschaften des Weltverbands IIHF werden in dieser und der nächsten Woche beginnen. Morgen startet in den slowakischen Städten Piestany und Trnava die vierte U18-WM mit Titelverteidiger Russland. Kanada ist zum ersten Mal dabei. Am nächsten Sonntag starten beide Gruppen der Division I (früher B-WM). Im niederländischen Eindhoven gehen Weißrussland, Frankreich, Kasachstan, Kroatien, Korea und die Gastgeber an den Start, während in den ungarischen Städten Székesfehérvár und Dunaújváros die Partien der Gruppe B mit den Teilnehmern Norwegen, Großbritannien, Dänemark, China, Rumänien und dem Gastgeber absolviert werden. Samstag, der 20. April, ist der letzte Spieltag beider Gruppen. Die jeweiligen Gruppensieger steigen auf und nehmen an der WM (früher A-WM) 2003 in Finnland teil.