Wie wird die Uniqa-Liga 2002/03 aussehen? Nach den letzten Gerüchten um Zell scheint alles in der Luft zu schweben: Kommt eine 10er, eine 9er oder gar nur eine 8er - Liga? Zell am See hat momentan mit der Erstellung des Budgets enorme Probleme: Mit veranschlagten 800.000 Euro wollte man im kommenden Spieljahr das Auslangen finden, aber selbst da fehlen derzeit noch 250.000 Euro. Vereinfunktionär Herzog: "Ich kann es dem Präsidenten nicht zumuten, dass er jährlich Millionen für den Klub aus der eigenen Tasche bezahlt - außerdem wird er das auch nicht mehr machen." Bis Ende April hat sich der EK Zell selbst noch Zeit gegeben, um die derzeitige Finanzlücke zu schließen, ansonsten will man sich aus der höchsten Eishockey-Spielklasse zurückziehen. Die Vereinsführung habe beschlossen, nicht das geringste finanzielle Risiko einzugehen, auch wenn es das Ende des EK Zell in der derzeitigen Form wäre. Herzog: "Ich habe kein Interesse daran, dass ich die erste Pleite in der neuen Liga mache." Der Aderlaß beim Salzburger Bundesligisten hat bereits begonnen: Mit Göttfried und Pewal sind die größten österreichischen Talente bereits zur Konkurrenz abgewandert.
Und auch in Kapfenberg gibt es (noch immer) nichts Neues: Erst am Montag findet zwischen dem Kapfenberg-Vorstand und den Spielern aus der Obersteiermark ein ersten Informationsgespräch statt.
Bleibt also die Frage, wie die Uniqa-Liga im nächsten Jahr aussehen wird. Anfangs hofften alle, dass eine 10er-Liga durch die Neuaufnahme von Feldkirch möglich sei. Doch die Schlagzeilen von Zell in den letzten Wochen geben wohl eher dazu Anlaß, dass man im nächsten Jahr im besten Falle wohl wieder nur mit einer 9er-Liga rechnen wird können.