Augsburg kann trotzdem zufrieden sein!
-
marksoft -
29. März 2002 um 15:05 -
1.254 Mal gelesen -
0 Kommentare
Nur im Anfangsdrittel hatten die Fuggerstädter Chancen, zu einem alles entscheidenden fünften Spiel zu kommen. Doch Boris Rousson im Tor des Vizemeisters erwies sich als unüberwindbar und zog diversen Panther-Stürmern die Zähne. Als die Gäste von der Isar in Unterzahl in Führung gingen, war "die Messe fast gelesen". Jetzt agierten die "Adligen" locker und fuhren einen unter dem Strich ungefährdeten Sieg ein, der das Erreichen des Halbfinals bedeutete.Der negative Höhepunkt des Matches war die unrühmliche Verfolgungsjagd, die Panther-Defender Eric Dandenault mit seinem überragenden Münchner Kollegen und Neu-Hai Shane Peacock veranstaltete. Der 28-jährige Kanadier, der in wenigen Monaten in der Domstadt wieder seinen alten Trainer Hans Zach begrüßen wird, war an drei der fünf Münchner Treffer beteiligt. In den anstehenden Halbfinal-Partien gegen Köln werden nicht nur die Augen der Barons-Fans auf den Cree-Indianer gerichtet sein. Die Panther können trotz der Niederlage mit dem Verlauf der Saison mehr als zufrieden sein.
Augsburger Panther - München Barons 1:5 (0:1, 0:2,1:2)
0:1 (19;16) Schubert (Plante, Peacock) 0:2 (22;31) Fearns (Kennedy,
Herter) 0:3 (26;17) Douris (Herter, Rosén)0:4 (52;52) Peacock (King,
Lodin) 0:5 (55;10) Oliver (Plante, Peacock)1:5 (56;11) Simonton (Jakobsen)
Zuschauer: 6.440
Schiedsrichter: Müller (Schierke)
Strafminuten: Augsburg 20
+ 5 + Spieldauer Dandenault, München 20.
(Hockeyweb)